TRIzol™ LS Reagenz ist ein vollständiges, gebrauchsfertiges Reagenz, optimiert für die Isolierung hochwertiger Gesamt-RNA oder die gleichzeitige Isolierung von RNA, DNA und Proteinen aus einer Vielzahl flüssiger Proben. Mit dieser einphasige Lösung aus Phenol und Guanidin-Isothiocyanat können separate Fragmente von RNA, DNA und Proteinen aus flüssigen Proben unterschiedlichen Ursprungs (Mensch, Tier, Pflanzen, Hefen, Bakterien, Viren) in der Regel innerhalb einer Stunde isoliert werden.
Die wichtigsten Merkmale des Trizol™ LS Reagenz:• Entwickelt zur Verwendung mit flüssigen Proben wie Serum und Viruspräparaten
• Vereinfachte Gewinnung von RNA, DNA und Proteinen aus einer einzigen flüssigen Probe
• Ausgezeichnete Lyseeignung, auch bei schwierigen biologischen Flüssigkeiten
Zuverlässige RNA-Aufreinigung aus verschiedenen ProbenquellenDas TRIzol™ LS Reagenz wurde für die Verarbeitung einer Vielzahl von flüssigen Proben mit einem Volumen von bis zu 0,25 ml entwickelt. TRIzol™ LS Reagenz unterscheidet sich vom TRIzol™ Standardreagenz in der Konzentration, die eine Verarbeitung größerer Proben ermöglicht. Wie schon beim TRIzol™ Standardreagenz wird die Unversehrtheit der entstehenden RNA-Präparate durch effektives Hemmen der RNase-Aktivität während der Homogenisierung gewahrt. Die einfache Funktionsweise von TRIzol™ LS Reagenz ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung einer Vielzahl von Proben. Das gesamte Verfahren kann in 1 Stunde abgeschlossen werden. Die mit dem TRIzol™ LS Reagenz isolierte Gesamt-RNA ist frei von Protein- und DNA-Kontamination.
Formuliert für mehrere IsolierungenDas TRIzol™ LS Reagenz ermöglicht Ihnen die sequentielle Fällung von RNA, DNA und Proteinen aus einer einzigen Probe. Nach Homogenisieren der Probe mit TRIzol™ LS Reagenz wird Chloroform hinzugegeben, und das Homogenat trennt sich in eine klare wässrige obere Schicht (die die RNA enthält), eine Grenzschicht und eine rote organische untere Schicht (mit DNA und Proteinen). RNA wird aus der wässrigen Schicht mit Isopropanol ausgefällt. Die DNA-Fällung aus der wässrig-organischen Grenzschicht erfolgt durch Zugabe von Ethanol. Zum Schluss wird das Protein aus der Phenol-Ethanol-Schicht mit Isopropanol ausgefällt. Ausgefällte RNA, DNA bzw. Protein wird gewaschen, um Verunreinigungen zu entfernen, und anschließend für den Einsatz in Downstream-Anwendungen resuspendiert.
Aufgereinigte Produkte sind ideal für die Verwendung mit einer Vielzahl von AnwendungenIsolierte RNA kann für
quantitative Echtzeit-PCR (qPCR),
nördlichen Blot-Analyse, Dot-Blot-Hybridisierung,
Poly-(A)+ Selektion,
In-vitro -Translation, RNase-Protection-Assays und
molekulare Klonierung verwendet werden. Isolierte DNA kommt zum Einsatz in der
PCR, der
Aufspaltung durch Restriktionsenzyme und bei
Southern Blots. Isoliertes Protein eignet sich für
Western Blots, die Wiederherstellung von enzymatischer Aktivität und für einige Verfahren zur
Immunpräzipitation.
Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.