Thermo Scientific Pierce magnetische Anti-DYKDDDDK-Agarose bietet eine schnelle und bequeme Methode zur Aufreinigung und Immunpräzipitation (IP) von DYKDDDDK-markierten Proteinen vonWeitere Informationen
Have Questions?
Ansicht ändern
Katalognummer
Menge
A36797
4 mL
A36798
20 mL
2 Optionen
Katalognummer A36797
Preis (EUR)
483,65
Exklusiv online
530,00
Ersparnis 46,35 (9%)
Each
-
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
4 mL
Preis (EUR)
483,65
Exklusiv online
530,00
Ersparnis 46,35 (9%)
Each
Zum Warenkorb hinzufügen
Ask our AI about this Product
Thermo Scientific Pierce magnetische Anti-DYKDDDDK-Agarose bietet eine schnelle und bequeme Methode zur Aufreinigung und Immunpräzipitation (IP) von DYKDDDDK-markierten Proteinen von In-vitro-Proteinexpressionssystemen, Bakterien, Hefen und Säugetierzellen. Die Aminosäuresequenz DYKDDDDK, allgemein als „FLAG“ bekannt, wird von einem hochaffinen, monoklonalen Rattenantikörper (Klon L5) erkannt, der kovalent an einen Magnetit-eingebetteten Agarose-Kernpartikel gebunden ist.
Zur Proteinaufreinigung wird die magnetische Agarose zu einer Probe hinzugefügt, die DYKDDDDK-markierte Proteine mit dem Tag entweder am N- oder C-Terminus enthält. Erfasste Proteine werden dann magnetisch vom Überstand getrennt und unspezifisch gebundene Proteine können durch Waschen entfernt werden, bevor gebundene, DYKDDDDK-markierte Proteine mit einem Elutionspuffer dissoziiert werden. Die magnetische Agarose wird mit einem Magnetstativ oder einem Gerät wie dem KingFisher Flex Magnetpartikelprozessor aus der Lösung entfernt. Automatisierte Geräte eignen sich besonders für Aufreinigungsvorgänge mit höherem Durchsatz und das Screening der Aufreinigungsbedingungen.
Merkmale: Spezifisch — Einzigartige Basis-Beads und hochspezifische Antikörper minimieren die Off-Target-Bindung (geringe unspezifische Bindung) Hohe Reinheit — Das optimierte Binden-Waschen-Eluieren-Protokoll sorgt für höchste Reinheit Hohe Ausbeute — Spezielle Antikörperkonjugationsverfahren ermöglicht eine hohe Ausbeute Schnell — Das gesamte Aufreinigungsprotokoll benötigt normalerweise weniger als 40 Minuten Wirtschaftlich — Das Aufreinigungsprotokoll ermöglicht eine mehrfache Wiederverwendung Vielseitig — Die Beads sind kompatibel mit manuellen sowie automatischen Arbeitsabläufen (z. B. mit KingFisher Geräten)
Eigenschaften der Pierce Anti-DYKDDDDK Magnetic Agarose:
Zusammensetzung: Die Anti-DYKDDDDK-Antikörper sind kovalent an einen magnetischen, stark quervernetzten Agarose-Träger gebunden Magnetisierung: Ferrimagnetisch mit geringer Remanenz Bead-Größe: 10–40 μm Bead-Konzentration: 25%ige Suspension in Phosphat-gepufferter Kochsalzlösung, 0,01 % Tween-20 Detergenz, 0,02 % Natriumazid, pH 7,2 Bindungskapazität: ≥ 3,2 mg DYKDDDDK-tGFP-His-Protein (∼32 kDa)/ml abgesetzte Beads
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
1 ml abgesetzte Beads. 4 ml werden als 25%ige Suspension in PBS mit 0,02 % Natriumazid geliefert.
Bei 2 bis 8 °C lagern.
Have questions about this product? Ask our AI assisted search.
This is an AI-powered search and may not always get things right. You can help us make it better with a thumbs up or down on individual answers or by selecting the “Give feedback" button. Your search history and customer login information may be retained by Thermo Fisher and processed in accordance with our
Privacy Notice.