5' | | | G | G | T | A | C ↓ | C | | 3' | |
3' | | | C ↑ | C | A | T | G | G | | 5' | |
Das Thermo Scientific Restriktionsenzym KpnI erkennt GGTAC^C-Stellen und schneidet am besten bei 37°C in seinem eigenen einzigartigen Puffer. Unter
Reaktionsbedingungen für Restriktionsenzym finden Sie eine Tabelle mit Angaben zu Enzymaktivität, Bedingungen für doppelte Verdauung und Hitzeinaktivierung für diese und andere Restriktionsenzyme. Isoschizomere: Asp718I.
Herkömmliche Thermo Scientific Restriktionsendonukleasen sind eine große Ansammlung hochwertiger Restriktionsenzyme, die für den Einsatz in einem der Puffer des Fünf-Puffer-Systems optimiert sind. Darüber hinaus bietet der universelle Tango Puffer Vorteile bei Doppelverdauungen. Alle Enzyme zeigen unter den empfohlenen Puffer- und Reaktionsbedingungen 100 % Aktivität. Zur Gewährleistung gleichbleibender Leistungsfähigkeit enthalten Thermo Scientific Restriktionsenzym-Puffer vorgemischtes BSA, welches die Stabilität zahlreicher Enzyme verbessert und Schadstoffe bindet, die in DNA-Präparaten enthalten sein können.
Eigenschaften• überragende Qualität — strenge Qualitätskontrolle und branchenführender Fertigungsprozess
• praktisches, farbcodiertes Fünf-Puffer-System
• mit universellem Tango Puffer für Doppelverdauungen
• BSA in Reaktionspuffern vorgemischt
• große Auswahl an Restriktionsendonuklease-Spezifikationen
Anwendungen• molekulare Klonierung
• Kartierung von Restriktionsstellen
• Genotypisierung
• Southern Blotting
• Restriktionsfragmentlängenpolymorphismus (RFLP)
• SNP
Hinweis: Angaben zur Methylierungssensitivität finden Sie in den Produktspezifikationen.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.