Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Katalognummer | Beschreibung |
---|---|
088106 | SolEx SAX, 3 ml, 150 mg, 48/Packung |
088105 | SolEx SAX, 3 ml, 60 mg, 48/Packung |
088107 | SolEx SAX, 6 ml, 100 mg, 48/Packung |
088108 | SolEx SAX, 6 ml, 200 mg, 48/Packung |
088109 | SolEx SAX, 6 ml, 500 mg, 36/Packung |
Konzentrieren Sie schwach-saure Anionen wie Carboxylate mit der Thermo Scientific™ Dionex™ SolEx™ SAX SPE-Kartusche auf Polymerbasis. Die stationäre Phase besteht aus einer 22 μm hohen Divinylbenzol-Harz-Partikel-Oberfläche, verfügt über eine aromatisch-quaternäre Ammoniumfunktion und ist auf einen pH ausgerichtet, mit dem die Zielanalyten geladen sind (ca. 2 pH-Einheiten über dem pKa). Diese Kartusche ist für die Verwendung mit dem Thermo Scientific™ Dionex™ AutoTrace™ 280 SPE-System oder anderer SPE-Gerätetechnik wie SPE-Vakuumverteilern vorgesehen.
Nachdem das System die Probe geladen und die Phase gewaschen hat, werden die Ziele als neutrale Spezies mit Lösungsmittel eluiert und bei einem pH-Wert von ca. 2 pH-Einheiten unterhalb des pKa eluiert.
Dionex SolEx SPE-Kartuschen extrahieren offline organische Schadstoffe aus einer flüssigen Probe mit einem Festphasen-Adsorptionsmittel. Je nach Anwendung verwenden die Kartuschen unterschiedliche Chemikalien. Die Absorptionsmittel auf Silika- oder Kohlenstoffbasis sind in einem Membranfilter gebunden oder gekapselt (was als „Scheibenformat“ bezeichnet wird) oder werden in eine Kartusche (Spritzenkörper) gefüllt. Obwohl Wasser (Grund-, Ab- und Trinkwasser) die am häufigsten extrahierte flüssige Probe ist, werden diese SPE-Kartuschen auch zum Extrahieren von Kontaminanten aus Milch, Fruchtsäften, Urin und anderen Matrices eingesetzt. Diese Kartuschen sind für die Verwendung mit dem Dionex AutoTrace 280 SPE-System oder anderer SPE-Gerätetechnik und SPE-Vakuumkammern vorgesehen.
Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.