Die Dynabeads™ Untouched™ Maus CD4-Zellen enthalten sowohl magnetische Beads als auch einen Antikörper-Mix zur Depletion aller Leukozyten aus Milz- oder Lymphknotenzellen von Mäusen, sodass nur die gewünschten Maus CD4
+-Zellen übrig bleiben. Die negativ isolierten, unveränderten Maus-CD4
+-Zellen sind rein, lebensfähig und können in jedem Downstream-Prozess verwendet werden.
• Schnelle Isolierung von unveränderten Maus-CD4
+-Zellen – keine Säulen erforderlich
• Reine und lebensfähige Maus-CD4
+-T-Zellen, die für jeden Downstream-Prozess geeignet sind
Ausgezeichnete Wiederfindung, Reinheit und Lebensfähigkeit der wiedergefundenen Zellen Die Mouse Depletion Dynabeads™ Suspension enthält einheitliche, superparamagnetische Beads (Durchmesser 4,5 μm), die eine einfache Isolierung von Zellen aus einer beliebigen Einzelzellsuspension ermöglichen. Dieses Reagenz eignet sich daher besonders gut für die Anreicherung von Gewebeextrakten wie Milz- und Lymphknotenzellen von Mäusen. Die Mouse Depletion Dynabeads™ sind mit einem sekundären polyklonalen Antikörper beschichtet, der Ratten-IgGs bindet. Der Antikörper-Mix enthält einen Cocktail aus Ratten-IgGs, der CD8
+-T-Zellen, B-Zellen, NK-Zellen, Monozyten/Makrophagen, dendritische Zellen, Erythrozyten und Granulozyten von Mäusen bindet. Der Antikörper-Mix wird zuerst zur Probe in einem Röhrchen hinzugefügt, um die unerwünschten Nicht-CD4
+-Zellen zu binden. Die Zellen werden dann gewaschen, um überschüssige Antikörper zu entfernen, und Mouse Depletion Dynabeads™ werden hinzugefügt. Nach einer kurzen Inkubation werden die an Beads gebundenen Zellen in 1 bis 2 Minuten mit einem
Magneten von ungebundenen Zellen getrennt. Die gereinigten Maus-CD4
+-Zielzellen im Überstand können zur Verwendung in einem Downstream-Prozess in ein neues Röhrchen überführt werden. Diese schnelle und schonende Isolierungsmethode erfordert keinen Einsatz von Säulen und gewährleistet eine hohe Reinheit, Wiederfindung und Lebensfähigkeit der unveränderten CD4
+-Zellen. Das Protokoll kann ganz einfach an die Probengröße angepasst werden.
Nur für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bei Tieren und Menschen geeignet.