Das PureLink RNA Mini Kit ist ein säulenbasiertes Kit, das zur Isolierung hochwertiger Gesamt-RNA aus einer Vielzahl von Probentypen mit Standard-Laborgeräten innerhalb von 20 Minuten verwendet wird. Das Kit enthält RNase-freie Lyse- und Waschlösungen, die RNA vor RNasen schützen und gleichzeitig die RNA von DNA, Proteinen und anderen zellulären Rückständen befreien. Der schnelle Spin-Säulen-Workflow eignet sich ideal für die Verarbeitung von Chargengrößen mit niedrigem bis mittlerem Durchsatz. Das fortschrittliche PureLink RNA Mini Spin-Säulendesign ermöglicht eine maximale Probeneingabe (200 mg Gewebe) und RNA-Rückgewinnung (bis zu 1.000 µg). Das bedeutet, dass Anwender sowohl kleine als auch große Probengrößen mit demselben RNA-Isolationskit verarbeiten können.
• Verarbeiten Sie Probenzufuhren von 5–200 mg tierischem/pflanzlichem Gewebe oder von 0,5 × 10
6 bis 10
8 Gewebekulturzellen mit einer Spin-Säule in 20 Minuten
• Isolieren Sie mehr RNA als Mini-Spin-Säulen anderer Hersteller: Bis zu 1.000 µg Gesamt-RNA aus einer Säule
• Verwenden Sie isolierte RNA in den meisten Anwendungen ohne weitere DNase Behandlung (sehr geringe DNA-Rückstandsübertragung)
• Flexibel – Eine optionale DNase-Behandlung in der Säule oder nach der Isolation ist mit dem
PureLink DNase-Set zur einfachen Entfernung von DNA-Rückständen verfügbar
. Die besonders hohe Bindungskapazität ermöglicht eine schnelle RNA-Aufreinigung mit Standard-Laborgeräten Das PureLink RNA Mini Kit ermöglicht die schnelle Aufreinigung von Gesamt-RNA aus einer Vielzahl von Zellen und Gewebetypen, um bis zu 1.000 µg aufgereinigte RNA aus einer einzigen Extraktion zu erhalten (siehe Abbildung 1). Hochwertige Gesamt-RNA erhalten Sie aus Mini- und Midiprepmengen von Ausgangsmaterialien mit nur geringen Kontaminationsspuren durch genomische DNA. Die besonders hohe Bindungskapazität ermöglicht es einem Kit, die meisten RNA-Isolierungsanforderungen in einem schnellen 20-Minuten-Protokoll zu erfüllen, ohne dass spezielle Probenverarbeitungsgeräte erforderlich sind.
Einfache, optionale DNase-Behandlung in der Säule für empfindliche AnwendungenDie PureLink RNA Mini Kit-Säulen sind äußerst effizient für die Isolierung hochwertiger Gesamt-RNA bei gleichzeitiger Entfernung der meisten genomischen DNA. Für die meisten Anwendungen, die RNA aus tierischem Gewebe oder Säugetierzelllinien erfordern, ist im Allgemeinen keine zusätzliche DNase Behandlung notwendig. Einige Anwendungen wie die Genexpressionsanalyse durch qRT-PCR ohne intron-übergreifende Primer oder die Arbeit mit Proben von Organismen mit sehr kleinen oder keinen Introns erfordern jedoch möglicherweise eine vollständige Entfernung der verbleibenden kontaminierenden DNA. Das
PureLink DNase Set ermöglicht die praktische Verdauung von DNA in der Säule während des RNA-Isolationsprotokolls. Die Behandlung mit DNase während der Behandlung „in der Säule“ ist einfacher und ermöglicht eine höhere RNA-Rückgewinnung als die Behandlung mit DNase nach der RNA-Isolierung. Das PureLink DNase Set kann auch verwendet werden, um DNA-Rückstände aus RNA zu entfernen, die zuvor aufgereinigt wurde. Sowohl der Workflow „in der Säule“ als auch der Post-RNA-Aufreinigungs-Workflow sind mit dem PureLink DNase Set erhältlich.
Vereinfachte, ungiftige RNA-AufreinigungDas PureLink RNA Mini Kit verwendet ungiftigen Guanidin-Isothiocyanat-Lyse-Puffer, um die RNA während der Isolierungsschritte zu schützen. Spezielle RNase-freie Reagenzien in Kombination mit zertifizierten RNase-freien Kieselgelmembranen in einer einzigartigen Säulenkonfiguration ermöglichen ein sicheres und einfaches Verfahren, das in der Regel in weniger als 20 Minuten ohne gefährliche Phenol-/Chloroformextraktion, CsCl-Zentrifugation oder LiCl- oder Alkoholausfällung durchgeführt werden kann.
Das PureLink RNA Mini Kit wird für die Verwendung mit dem Homogenisator (Kat. Nr. 12183026) empfohlen, der für die Homogenisierung von Zell- oder Gewebelysaten durch Zentrifugation, vor der Nukleinsäure-Aufreinigung entwickelt wurde. Der Homogenisator eignet sich besonders zur Klärung von Partikeln aus Pflanzengewebe.
Für Pflanzengewebe mit hohem Polyphenol- oder Stärkegehalt (z. B. Piniennadeln, Kartoffelknollen) empfehlen wir die Verwendung von PureLink Reagenz für pflanzliche RNA (Kat.- Nr. 12322012) zusammen mit dem PureLink RNA Mini-Kit.
Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.