Das Thermo Scientific Pierce Maleimid-aktivierte Meerrettich-Peroxidase-Kit dient zur Vorbereitung von HRP-Konjugaten mit Proteinen, Peptiden oder anderen Liganden, die Thiolgruppen enthalten, wie z. B. reduzierte Cysteine. Die Menge ist ausreichend für die Konjugation von 5 mg Immunglobulin (IgG). Das Kit enthält alle Puffer und eine 10 ml-Entsalzungssäule.
Merkmale des Maleimid-aktivierten Meerrettich-Peroxidase-Kits:•
Aktivierte HRP – Meerrettich-Peroxidase (HRP), modifiziert mit Maleimid-Gruppen zur Konjugation mit Thiolmolekülen
•
Thiol-reaktiv –
Maleimidgruppen, konjugiert mit reduzierten Thiolen (-SH), wie in der Seitenkette von Cysteinresten
•
HRP mit hoher Aktivität – Enzymaktivität liegt bei über 240 Einheiten/mg; gefriergetrocknetes, aktiviertes Enzym ist für mindestens 12 Monate bei 4 °C stabil
•
Komplettes Kit – enthält die aktivierte HRP sowie zwei Arten von Reagenzien für Thiol-geeignete Antikörper (IgG) oder Proteine für die Konjugation
Dieses Produkt besteht aus Meerrettich-Peroxidase (HRP), die mit Sulfo-SMCC modifiziert wurde (
Artikel-Nr. 22322), um mehrere Maleimidgruppen pro HRP-Molekül unter Beibehaltung der Peroxidase-Aktivität zu binden. Die aktivierte HRP bindet kovalent an Proteine oder andere Moleküle, die Thiolgruppen enthalten (z. B. Cysteine). HRP-Konjugate von Antikörpern, Proteinen, Peptiden und anderen Thiol-haltigen Reportersonden lassen sich mit dieser Methode einfach herstellen. Das komplette Kit enthält die aktivierte HRP sowie zwei Arten von Reagenzien zur Vorbereitung von Thiol-geeigneten Antikörpern (IgG) oder Proteinen für die Konjugation.
Das komplette Kit für die Maleimid-aktivierte Meerrettich-Peroxidase enthält Reagenzien zur Freisetzung von oder zur Zugabe der erforderlichen Thiolgruppen zu Antikörpern (IgG) oder praktisch jedem anderen Protein. Diese allgemeinen Strategien werden im Anwendungsabschnitt unserer Überprüfung der
Maleimid-Reaktionschemie kurz beschrieben. Natürlich verfügt jedes Protein, das Cystein enthält, über Thiolgruppen (-SH), diese müssen jedoch reduziert werden (nicht in Form von Disulfidbindungen), um konjugiert zu werden. Antikörper enthalten auch Disulfidbindungen, die als
Antikörpermarkierungsstellen genutzt werden können. Die Disulfidbindungen in der Gelenkregion von IgG können selektiv mit dem schonenden Reduktionsmittel 2-Mercaptoethylamin (
Artikel-Nr. 20408) gespalten werden, das im kompletten Kit enthalten ist. Alternativ können Thiolgruppen mit SATA-Reagenz (
Artikel-Nr. 26102), das ebenfalls im Kit enthalten ist, zu Proteinen (oder einem beliebigen aminhaltigen Molekül) hinzugefügt werden.
Ähnliche ProdukteEZ-Link™ Maleimid-aktivierte Meerrettich-PeroxidaseNur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.