USB™ CycleSeq™Thermostable DNA Polymerase ist eine thermostabile DNA-Polymerase, die Exonuklease-frei ist und gegenüber thermostabilen Standard-DNA-Polymerasen ddNTPs mit einer ausgeprägten Wirksamkeit integriert. Dies ermöglicht gleichmäßigere und leichter lesbare Muster der Sequenzbanden und somit die leichtere Identifizierung von Sequenzanomalien.
USB CycleSeq Thermostable DNA Polymerase kann ThermoSequenase DNA-Polymerase ersetzen, da beide Enzyme modifizierte Nukleotide integrieren (siehe Abb. 1).
Wie Thermo Sequenase DNA-Polymerase beinhaltet CycleSeq DNA-Polymerase die Thermoplasma acidophilum anorganische Pyrophosphatase (TAP). TAP ist thermostabil und wandelt Pyrophosphat in Orthophosphat um, eine nützliche Eigenschaft während Reaktionen der Zyklus-Sequenzierung, bei denen Pyrophosphate entstehen.
USB CycleSeq Thermostable DNA-Polymerase eignet sich für die Zyklus-Sequenzierung (Sanger-Sequenzierung), da sie Sequenzdaten mit einheitlichen Bandenintensitäten liefert und so längere und genauere Sequenzablesungen ermöglicht. Sie ist zudem nützlich für Protokolle der Primer-Erweiterung während der SNP-Genotypisierung.
Quelle:
Rekombinant
Reinheitsgrad:
Reinheitsgrad höher als 95 %, bestimmt mittels SDS-PAGE.
Lagerungspuffer:
20 mM Tris-HCl, pH 8,5, 0,1 mM EDTA, 1 mM DTT, 100 mM KCl, 0,053 Einheiten/μl Thermoplasma acidophilum anorganische Pyrophosphatase, 50 % Glycerin und Stabilisatoren.
Assaybedingungen:
Das Reaktionsgemisch beinhaltet 25 mM TAPS, pH 9,3, 50 mM KCl, 2 mM MgCl2, 1 mM Β-ME, 200 μM dATP, 200 μM dGTP, 200 μM dTTP, 100 μM dCTP, 0,05 μl [α33P] dCTP (10 μCi/μl), 400 μg/ml aktivierte DNA und CycleSeq Thermostable DNA Polymerase. Nach Inkubation bei 74 °C für zehn Minuten wird das säureunlösliche Material bestimmt (50 μl Reaktionsvolumen).
Einheiten-Definition:
Eine Einheit des Enzyms ist als die Menge an Enzym definiert, die erforderlich ist, um die Überführung von 10 nmol dNTPs in eine säureunlösliche Form in 30 Minuten bei 74 °C unter Standardbedingungen zu katalysieren.
Konzentration:
32 Einheiten/μl
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.