BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer
BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer

BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer

Führen Sie mit dem Thermo Scientific BioMate 160 UV/VIS-Spektralphotometer automatisierte Messungen von Nukleinsäuren, Proteinen und Zellkulturen durch.
Have Questions?
Ansicht ändernbuttonViewtableView
KatalognummerTypGewährleistung
840-301000UV-Vis Spectrophotometer2 Jahre standardmäßig mit 1 Jahr Verlängerung nach Registrierung des Geräts bei Thermo Fisher Scientific innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum
840-301300UV-Vis Spec + EU Power Cable2 Jahre standardmäßig mit 1 Jahr Verlängerung nach Registrierung des Geräts bei Thermo Fisher Scientific innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum
840-301400UV-Vis Spec + UK Power Cable2 Jahre standardmäßig mit 1 Jahr Verlängerung nach Registrierung des Geräts bei Thermo Fisher Scientific innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum
Katalognummer 840-301000
Preis (EUR)
-
Angebot anfordern
Typ:
UV-Vis Spectrophotometer
Gewährleistung:
2 Jahre standardmäßig mit 1 Jahr Verlängerung nach Registrierung des Geräts bei Thermo Fisher Scientific innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum
Ask our AI about this Product

Führen Sie mit dem automatisierten und netzwerkfähigen Thermo Scientific™ BioMate™ 160 UV/VIS-Spektralphotometer quantitative Messungen in Life-Science-Laboren durch. Das BioMate 160Spektrophotometerbietet vorprogrammierte Assay-Methoden für die Messung von Nukleinsäure- und Proteinkonzentrationen sowie für Zellkulturmessungen. Diese Plattform ist für Anwenderfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit optimiert und verfügt über einen Farb-Touchscreen mit hoher Auflösung, optionale WLAN-Vernetzung und ein robustes Design.

Das BioMate UV/VIS-Spektralphotometer bietet die Automatisierung von Optionen für hohen Durchsatz und ist unbeeinflusst vom Raumlicht. Daher kann es mit offenem Deckel eingesetzt werden, was zu einer höheren Arbeitsgeschwindigkeit führt und bequemer in der Handhabung ist. Die Software umfasst vorprogrammierte biowissenschaftliche Methoden wie z. B. Nukleinsäure (A260), Protein (A280 und A205), kolorimetrische Assays zur Proteinbestimmung und OD600.

Zur Vereinfachung der Probenahme und um Messungen mit hohem Durchsatz und Temperaturkontrolle zu ermöglichen, wurde eine vollständige Palette an Zubehör, einschließlich automatischer Küvettenwechsler und Küvettenhalter, Sipper und Faseroptik-Sonden entwickelt.

Merkmale:

  • 7 Zoll Touchscreen-Benutzeroberfläche mit hoher Auflösung
  • Vorprogrammierte biowissenschaftliche Methoden
  • Netzwerkfähig (WLAN-Adapter erhältlich)
  • Unbeeinflusst vom Raumlicht für den 'Betrieb mit offenem Deckel'
  • Sipper-Zubehör
  • Auskleidung der Probenkammer entnehmbar und waschbar, mit magnetischer Befestigung und Niederhalter
  • Fasst Küvetten mit bis zu 100 mm Lichtweg
  • (Optional) Küvettenwechsler mit 8 Positionen und umschaltbarem Revolver
  • (Optional) Küvettenwechsler mit 4 Positionen (Küvetten mit langem Lichtweg)
  • (Optional) Einzelküvettenhalter mit Peltier-Thermostat (20 °C bis 60 °C)

Entwickelt für:

  • Labore für fortgeschrittene Lehrveranstaltungen
  • R&D-Abteilungen
  • Anwendungen, die hohen Durchsatz oder Temperaturkontrolle erfordern
Specifications
Basislinienstabilität±0,002 A
Kammern
Bietet Platz für (optional):
8-fach-Küvettenwechsler
4-fach-Küvettenwechsler (Küvetten mit langem Lichtweg)
Küvettenhalter mit Peltier-Thermostat (20 bis 60 ºC)
Sipper-Zubehör
Verbindungsstück für Faseroptiksonde
AnschlüsseEinzelner USB-A
Duplex USB-A
Datenexport zum Netzwerk oder PC über USB, Ethernet oder WLAN-USB-Adapter, verfügbar
Druckfunktion über USB, Ethernet oder WLAN-USB-Adapter verfügbar
Abmessungen (L x B x H)35,5 x 38,5 x 19,5 cm
Abweichung(Bei 500 nm nach 1 Stunde Aufwärmen) < 0,0005 A/h
Elektrische AnforderungenExterner AC-zu-DC-Wandler. Automatische Spannungs- und Frequenzeinstellung (Hz), 100/240 V, 50/60 Hz
TastenfeldTouchscreen
Lebensdauer der Lampe> 5 years typical, 3 years guaranteed
Geräuschpegel(RMS bei 500 nm, 60 fortlaufende Messungen)
≤ 0,00020 A bei 0 A bei 260 und 500 nm
≤ 0,00030 A bei 1 A bei 260 und 500 nm
≤ 0,00040 A bei 2 A bei 260 und 500 nm
Optische KonstruktionZweistrahl
Photometrische Genauigkeit±0,002 A bei 0,5 A, ±0,004 A bei 1,0 A, ±0,008 A bei 2,0 A
Photometrische Anzeige-3 bis +5A
Photometrischer Bereich-2 A bis +3,5 A
Photometrische Wiederholbarkeit±0,001 A bei 1 A, gemessen bei 1,0 A bei 546 nm
Drucker inklusiveDrucker zum Aufstecken verfügbar
Scan-GeschwindigkeitLangsam, mittel und schnell – bis zu 1.600 nm/min
Streulicht< 1,0 % T bei 198 nm (KCl)
< 0,05 % T bei 220 nm (NaI)
< 0,03 % T bei 340 nm (NaNO2)
Gewährleistung2 Jahre standardmäßig mit 1 Jahr Verlängerung nach Registrierung des Geräts bei Thermo Fisher Scientific innerhalb von 6 Monaten ab Kaufdatum
Wellenlängengenauigkeit±0,5 nm
Wellenlängen-Datenintervall0,2 nm, 0,5 nm, 1 nm, 2 nm, 5 nm
Wellenlängen-Reproduzierbarkeit<± 0,2 nm
Gewicht (metrisch)7,5 kg
DetektortypZwei Silizium-Fotodioden
DisplayHochauflösender 7 Zoll-Farb-Touchscreen,neigbar, 800 x 1280 Pixel
Spektren-Bandbreite2 nm
TypUV-Vis Spectrophotometer
Wavelength Range190 bis 1100 nm
Unit SizeEach
Have questions about this product? Ask our AI assisted search.
Generating response
This is an AI-powered search and may not always get things right. You can help us make it better with a thumbs up or down on individual answers or by selecting the “Give feedback" button. Your search history and customer login information may be retained by Thermo Fisher and processed in accordance with our Privacy Notice.

Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.

1x1 image pixel for data collection