TrypLE™ Select Enzym (10x), kein Phenolrot
TrypLE™ Select Enzym (10x), kein Phenolrot
Das tatsächliche Produkt kann abweichen
Gibco™

TrypLE™ Select Enzym (10x), kein Phenolrot

Green features
TrypLE™ Select ist ein rekombinantes Enzym nicht tierischen Ursprungs, das zur Dissoziation einer Vielzahl adhärenter Säugetierzellen verwendet wird. Diese umfassenWeitere Informationen
Have Questions?
Ansicht ändernbuttonViewtableView
KatalognummerMenge
A1217702500 ml
A1217701100 ml
A121770320 x 100 mL
Katalognummer A1217702
Preis (EUR)
670,00
Each
Vorrätig
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
500 ml
Customize this product
Preis (EUR)
670,00
Each
Zum Warenkorb hinzufügen
TrypLE™ Select ist ein rekombinantes Enzym nicht tierischen Ursprungs, das zur Dissoziation einer Vielzahl adhärenter Säugetierzellen verwendet wird. Diese umfassen CHO, HEK 293, A549, primäre menschliche Keratinozyten und embryonale Stammzellen. Wir bieten eine Vielzahl von TrypLE™ Formulierungen zahlreiche Zellkulturanwendungen.

Im Vergleich zu Trypsin und anderen Dissoziationsreagenzien ist Gibco™ TrypLE™ Select:

Schonend zu Zellen – erhält die Zellgesundheit für reproduzierbare Ergebnisse
Stabil bei Raumtemperatur – praktisch in der Anwendung
Anwenderfreundlich – kann direkt in vorhandenen Protokollen ohne Inaktivierung eingesetzt werden
Ohne Stoffe tierischen Ursprungs (AOF) – rein, konsistent und effektiv

Dieses TrypLE™ Select wird wie folgt modifiziert:

Mit
• EDTA

Ohne
• Phenolrot

Die Zusammensetzung von TrypLE™ Lösungen ist verfügbar, obwohl wir die Enzymkonzentration vertraulich behandeln.

Schonend zu Zellen
TrypLE™ Select spaltet wie Trypsin Peptidbindungen auf den C-terminalen Seiten von Lysin und Arginin. Jedoch erhöht die außergewöhnliche Reinheit von TrypLE™ Select die Spezifität durch die Wirkung eines einzelnen Enzyms. Dadurch werden Schäden durch Spaltung von mehreren Enzymen in Trypsin und anderen Extrakten reduziert.

Stabil bei Raumtemperatur
TrypLE™ Select ist bei Raumtemperatur stabil und gebrauchsfertig. TrypLE™ Select Reagenzien zur Zelldissoziation bleiben bei Raumtemperatur oder 2 – 8°C 24 Monate lang stabil und ermöglichen damit eine problemlose Lagerung und praktische Handhabung.

Das anwenderfreundliche
TrypLE™ Select kann Trypsin in vorhandenen Protokollen ersetzen. Darüber hinaus kann TrypLE™ Select allein durch Verdünnung inaktiviert werden; Trypsin-Inhibitoren wie FBS sind nicht erforderlich.

Ohne Stoffe tierischen Ursprung
Im Gegensatz zu Schweinetrypsin und anderen Enzymen ist TrypLE™ Select frei von tierischen Komponenten und wird mit speziellen Geräten, die ebenfalls frei von Stoffen tierischen Ursprungs sind, formuliert.

Anwendungsbereich
Für Verwendung in der Forschung oder zur Weiterverarbeitung. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden. Kunden, die Gibco™ TrypLE™ Select in einem Fertigungsprozess verwenden und die eine Zulassung bei der FDA beantragt haben, können von uns eine Vollmacht als Referenz für unseren Typ II Drug Master File (DMF) erhalten.

cGMP-Herstellungs- und Qualitätssystem
Gibco™ TrypLE™ Select wird in einer cGMP-konformen Einrichtung in Grand Island, New York, hergestellt. Die Einrichtung ist von der US-Arzneimittelbehörde FDA als Hersteller von Medizinprodukten zugelassen und nach ISO 13485 zertifiziert.

Konzentrierte Formen von TrypLE™ können mit einer ausgeglichenen Salzlösung mit 1 mM EDTA aseptisch auf 1x Konzentration verdünnt werden.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Specifications
ZelltypSäugetierzellen
ChelatbildnerEDTA
Konzentration10X
KulturtypAdhärente Zellkultur
Umweltfreundliche EigenschaftenEnergieeffiziente, nachhaltige Verpackung
Anorganische SalzeKein Calcium, kein Magnesium, kein Natriumphosphat
Osmolalität270 bis 320 mOsm/kg
ProduktlinieGibco™
Reinheits- oder QualitätsgradZellkulturqualität
Menge500 ml
BemerkungenStabil bei Raumtemperatur
Haltbarkeit24 Monate
VersandbedingungUmgebungstemperatur
QuelleOhne Stoffe tierischen Ursprungs
Getestet aufIn-vitro-Bioassay
KlassifikationOhne Stoffe tierischen Ursprungs
FormFlüssig
ProdukttypReagenz zur Zellkulturdissoziation
Ohne AdditiveKein Phenolrot
pH6,9 bis 7,4
Unit SizeEach
Inhalt und Lagerung
Lagerbedingungen: 15–30 °C. Vor Licht schützen.
Alternative Lagerbedingungen: 2 – 8 °C oder -5 bis -20 °C.
Versandbedingungen: Umgebungstemperatur.
Haltbarkeit: 24 Monate ab Herstellungsdatum.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Can I use TrypLE Select Enzyme to detach cells from glass surfaces?

Yes, TrypLE Select Enzyme can detach cells from glass surfaces.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Culture Support Center.

What is the concentration of TrypLE Select Enzyme (10X), no phenol red (Cat. No. A1217701, A1217702, A1217703)?

TrypLE Select Enzyme (10X), no phenol red (Cat. No. A1217701, A1217702, A1217703) contains 100 µg/mL of the rProtease enzyme.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Culture Support Center.

How can I assess residual TrypLE reagent remaining after my downstream processing steps?

We offer the Residual TrypLE ELISA Kit (Cat. No. A6533101) that can specifically detect the recombinant protease (rProtease) in TrypLE reagent.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Culture Support Center.

What enzymes do you recommend for passaging mesenchymal stem cells (MSC)?

We recommend using TrypLE Express Enzyme or TrypLE Select Enzyme for passaging mesenchymal stem cells (MSCs). The usage of trypsin will result in lower cell viability upon passage. TrypLE Express and TrypLE Select are defined, animal origin-free, and stable at both room and refrigerated temperatures.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Culture Support Center.

Is there an upper limit for the amount of time cells can be incubated with TrypLE Express Enzyme, TrypLE Select Enzyme, or CTS TrypLE Select Enzyme for dissociation?

There is no upper limit for TrypLE enzyme incubation. You can incubate your cells with TrypLE longer to detach cells. 30-45 min at 37 degrees C will be usually fine. Or you can consider using TrypLE Select Enzyme (10X) (Cat. No. A1217701 or A1217702 or A1217703) or CTS TrypLE Select Enzyme (Cat. No. A4738001) depending upon the application.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Culture Support Center.

Dokumente und Downloads

Zertifikate

Sicherheitsdatenblätter

Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.

1x1 image pixel for data collection