Biotin XX Tyramide SuperBoost™ Kit, Goat anti-Mouse IgG
Produktnamen kopieren
Katalognummer kopieren
Katalognummer und Produktnamen kopieren
Link kopieren
Zertifikate
SDB
Invitrogen™
Biotin XX Tyramide SuperBoost™ Kit, Goat anti-Mouse IgG
Die SuperBoost™ Tyramid-Signalamplifikation ist die empfindlichste Methode zum Nachweis von schwach konzentrierten Zielen in der Multiplex-fähigen Fluoreszenz-Immunzytochemie (ICC), Immunhistochemie (IHC)Weitere Informationen
Have Questions?
Katalognummer
Menge
B40911
Ausreichend für 150 Objektträger
Katalognummer B40911
Preis (EUR)
596,00
Each
Vorrätig
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
Ausreichend für 150 Objektträger
Recurring order eligible. Learn more »
Preis (EUR)
596,00
Each
Zum Warenkorb hinzufügen
Ask our AI about this Product
Die SuperBoost™ Tyramid-Signalamplifikation ist die empfindlichste Methode zum Nachweis von schwach konzentrierten Zielen in der Multiplex-fähigen Fluoreszenz-Immunzytochemie (ICC), Immunhistochemie (IHC) und In-situ-Hybridisierung (ISH). SuperBoost Sets kombinieren die Helligkeit von Alexa Fluor™ Farbstoffen mit der überlegenen Signalverstärkung einer poly-HRP-vermittelten Tyramid-Markierungsreaktion, um eine 10 bis 200 Mal höhere Empfindlichkeit als bei Standardmethoden zu erzielen. Die Empfindlichkeit des SuperBoost Kits ist auch 2 bis 10 Mal höher als die normaler Tyramid-Amplifikationstechniken wie TSA™. Für eine herausragende Forschung liefern SuperBoost Kits deutlichere Ergebnisse und bieten so eine klare Sicht in kritische Bereiche, die mithilfe von Standard-Bildgebungsverfahren nicht erkannt werden können.
SuperBoost Kits sind einfach in der Anwendung und können problemlos an die Standard-ICC-, IHC- oder FISH-Versuchsprotokolle angepasst werden, wobei Zellen oder Gewebe jeglichen Typs verwendet werden. Zellen, die mit einem SuperBoost Kit gekennzeichnet sind, können mit jedem Mikroskop abgebildet werden, wodurch hochauflösende Multiplex-Bilder erzeugt werden. Dieses spezielle Kit enthält Biotin XX Tyramid mit polyklonalen HRP-konjugiertem Ziege-Anti-Maus-IgG. Für den Nachweis und die zusätzliche Signalverstärkung wird konjugiertes Streptavidin verwendet, um spezifisch abgelagertes Biotin XX nachzuweisen.
Merkmale des SuperBoost Kits sind u. a.: • Überlegene Empfindlichkeit für den Nachweis von schwach konzentrierten oder schwer nachweisbaren Zielen durch Fluoreszenzbildgebung • Einfaches Protokoll und Nachweis mit Standardfiltern • Geeignet für hochauflösende Multiplex-Bilder – Co-Markierung mit DAPI, sekundären Antikörpern und anderen SuperBoost Kits • Es werden 10 bis 100 Mal weniger primäre Antikörper benötigt als bei Standard-ICC/IHC/ISH-Versuchen
SuperBoost Kits basieren auf dem Tyramid-Signalamplifikationssystem, das die katalytische Aktivität der Meerrettichperoxidase (HRP) verwendet, um eine High-Density-Markierung eines Zielproteins oder einer Nukleinsäuresequenz in situ zu erzeugen. Ein typisches ICC/IHC/ISH-Experiment mit einem SuperBoost Kit erfordert 10 bis 100 Mal weniger primäre Antikörper als Standard-ICC/IHC/ISH-Experimente. SuperBoost Kits bieten eine überlegene spezifische Signalintensität über Hintergrund. Dies ermöglicht eine einfache Optimierung des Protokolls für die Erkennung spezifischer Signale in Proben, bei denen eine hohe endogene Autofluoreszenz beobachtet wird.
Vorteile der SuperBoost Kits
Poly-HRP-Verstärkung: Im Gegensatz zu TSA verwenden SuperBoost Kits polyHRP-konjugierte Sekundärantikörper. In solchen Systemen werden mehrere HRP-Enzyme mit kurzen Polymeren konjugiert, wodurch das Signal im Vergleich zu regulären HRP-Systemen mehrfach verstärkt wird. Das Poly-HRP ist so strukturiert, dass die Antikörper Zellen oder Gewebe genauso effizient durchdringen wie reguläre HRP-konjugierte Sekundärantikörper. Das Verhältnis von Molarenzym/Antikörperprotein hat einen Durchschnittswert von '4'.
Reaktionsstopplösung: Wie bei jedem enzymbasierten Markierungssystem kann es zu einer Überentwicklung des Signals kommen. SuperBoost-Kits enthalten eine HRP-Stopplösung, um die HRP-Reaktion anzuhalten. HRP-Stopplösung kann verwendet werden, um ein maximales Signal zu erhalten, ohne das Hintergrundsignal zu erhöhen. Bilder, die mit optimierten HRP-Reaktionszeiten erstellt werden, sind genauso scharf wie Bilder, die mit Standard-ICC/IHC/ISH-Methoden erstellt werden, weisen jedoch eine um das 10- bis 200-Fache höhere Empfindlichkeit auf.
Reduzierung des Hintergrunds: SuperBoost Kits beinhalten Blocker zur Eliminierung oder Reduktion von endogener Peroxidase und fluoreszierenden Hintergrundsignalen. Diese Blocker tragen dazu bei, dass nur bestimmte Signale verstärkt werden, während nicht-spezifische und Hintergrundsignale überprüft werden.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Specifications
ProdukttypTyramid-Kit
MengeAusreichend für 150 Objektträger
VersandbedingungZugelassen für den Versand bei Raumtemperatur oder auf nassem Eis
KonjugatBiotin-XX
ProduktlinieSuperBoost™
Unit SizeEach
Inhalt und Lagerung
1 Kit ausreichend für 150 Mikroskopobjektträger (18 x 18 mm), mit: Blockierpuffer (1x), 22,5 ml
Poly-HRP-konjugierter Ziege-Anti-Maus Sekundärantikörper (1x), 22,5 ml
Biotin-XX Tyramid-Reagenz
Wasserstoffperoxid
Have questions about this product? Ask our AI assisted search.
This is an AI-powered search and may not always get things right. You can help us make it better with a thumbs up or down on individual answers or by selecting the “Give feedback" button. Your search history and customer login information may be retained by Thermo Fisher and processed in accordance with our
Privacy Notice.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
With a SuperBoost tyramide kit, I got excessive and non-specific labeling. What can I do to limit background and acquire a more localized labeling?
To limit background, we recommend performing a pre-blocking step with 3% H2O2 for 60 mins to inactivate endogenous peroxidases. To limit the localization of labeling, we recommend optimizing the final concentration of the primary and secondary antibodies and the dye-tyramide. You may also limit the incubation time of the dye-tyramide on the sample.
How are SuperBoost tyramide kits different from the original TSA labeling kits?
The SuperBoost tyramide kits utilize poly-HRP labeled antibodies. This provides a greater number of horseradish peroxidase (HRP) molecules per antibody. The original kits used antibodies and streptavidin that were directly conjugated with HRP and thus, limited the number per antibody or streptavidin.