Kontinuierliche Emissions-Überwachungssysteme (Continuous Emissions Monitoring Systems, CEMS)
Kontinuierliche Emissions-Überwachungssysteme (Continuous Emissions Monitoring Systems, CEMS)
Thermo Scientific™

Kontinuierliche Emissions-Überwachungssysteme (Continuous Emissions Monitoring Systems, CEMS)

Mit diesen konfigurierbaren Thermo Scientific™ kontinuierlichen Emissions-Überwachungssystemen erfüllen Sie nicht nur die EPA-Richtlinien der USA, sondern auch Ihre eigenen Anforderungen.
Have Questions?
KatalognummerBeschreibung
CEMSKontinuierliches Emissionsüberwachungssystem (CEMS)
Katalognummer CEMS
Preis (EUR)
-
Angebot anfordern
Beschreibung:
Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem (CEMS)

Mit diesen konfigurierbaren Thermo Scientific™ kontinuierlichen Emissions-Überwachungssystemen erfüllen Sie nicht nur die EPA-Richtlinien der USA, sondern auch Ihre eigenen Anforderungen. Diese Systeme sind so ausgelegt, dass sie die Standards nach US EPA 40 CFR Teil 60 und 75 erfüllen und gleichzeitig unübertroffene Empfindlichkeit, Präzision und Zuverlässigkeit bieten.

Wir arbeiten seit fast 40 Jahren an der Perfektionierung der Konstruktion und der Herstellung anspruchsvoller Umwelt- und anderer Überwachungssysteme. Unsere hochmodernen Technologien, für die wir in der Branche schon seit Langem bekannt sind, spiegeln sich in jedem unserer ausgelieferten Systeme wider.

Hauptmerkmale:

  • Ein breites Angebot an Gasanalysatoren, Sonden und anderen wichtigen CEMS-Komponenten
  • Ausgelegt zur Systemintegration
  • Standardmäßige Verbindungsoptionen
  • Konfigurierbar zur Messung der unterschiedlichsten Kombinationen von SO2, NOx, CO, gesamtem reduzierten Schwefel, NH3, HCl, Gesamt-Kohlenwasserstoff, Hg, CO, O2, Feinstaub, H2S, Durchfluss, Trübheit
  • Messbereiche für die meisten kritischen Schadstoffe von 0 bis 10 ppm bis zu 0 bis 10.000 ppm Maximalwert

Zusätzliche Informationen:

  • Es wird gewährleistet, dass die Systeme die RATA-Prüfungen (Relative Accuracy Test Audits) bestehen
  • Breiter dynamischer Bereich für verschiedenste Anwendungen
  • Kundenspezifische Systeme, ausgestattet mit Thermo Scientific Komponenten oder Komponenten anderer Hersteller, sind erhältlich

Möglichkeit zur Systemintegration von Komponenten für folgende Technologien:

  • NDIR – Nicht-dispersive Infrarottechnologie: Zur Messung von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, HCl und anderen Infrarot-absorbierenden Gasen
  • Chemolumineszenz: Zur Messung von Stickstoff-basierten Verbindungen
  • Gepulste Fluoreszenz: Für die Bestimmung von SO2
  • FID – Flammenionisationsdetektion: Zur Messung von Kohlenwasserstoffen, um die Kriterien der US EPA-Methoden 25A und 25B zu erfüllen
  • Atomfluoreszenz: Ein Messprinzip, auf dem das Mercury Freedom System basiert
  • Transmissometer zur Opazitätsüberwachung
  • Cross-Stack- und In-Stack-Ultraschallüberwachung zur Ermittlung des Gasstroms
  • Vollständig extraktive und verdünnend extraktive Sonden

Kompatibel mit:

  • Mercury Freedom System
  • iMEGA CEMS
  • Kundenspezifische Konfigurationen

Empfohlen für:

  • Öffentliche Einrichtungen, Raffinerien, Turbinen
  • Kalkbrennöfen, Kraftwerkskessel, Zementöfen, Heizkraftwerke, Verbrennungsanlagen, Holzabfallkessel und Rückgewinnungskessel
Specifications
Zertifizierung/KonformitätErfüllt die EPA-Leistungsvorgaben der USA
BeschreibungKontinuierliches Emissionsüberwachungssystem (CEMS)
Erweiterter Bereich0 bis 10.000 ppm
ProdukttypContinuous Emissions Monitoring System
Unit SizeEach

Dokumente und Downloads

Zertifikate

Sicherheitsdatenblätter

Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.