Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Selektive Isolierung und präsumtive Identifizierung von Clostridium perfringens in Lebensmittelproben mit diesem Basismedium.
Katalognummer | Menge |
---|---|
CM0587B | 500 g |
Selektive Isolierung und präsumtive Identifizierung von Clostridium perfringens in Lebensmittelproben mit Thermo Scientific™ Oxoid™ Perfringens-TSC-Agar (Basis) (dehydriert). Der Nährboden kann entweder allein oder mit Selektionsmitteln zur Herstellung von Tryptose-Sulfit(TS)-Agar, Tryptose-Sulfit-Cycloserin(TSC)-Agar1 oder Shahadi-Ferguson-Perfringens(SPF)-Agar2 zur präsumtiven Identifizierung und Zählung von Clostridium perfringens verwendet werden.
Fleischpepton, Sojapepton und Hefeextrakte liefern essentielle Nährstoffe und Vitamine für die Entwicklung von Clostridien. Natriummetabisulfit und Ammoniumeisencitrat dienen als Indikator für die Sulfidreduktion, angezeigt durch schwarze Kolonien.
Einige Stämme von Clostridium perfringens können aufgrund der Lecithinase-Aktivität eine opake Zone um die Kolonie herum bilden. Dies gilt jedoch nicht für alle Clostridium-perfringens-Stämme nach der Inkubation über Nacht3. Sowohl schwarze Lecithinase-positive als auch schwarze Lecithinase-negative Kolonien sollten als mutmaßliche Clostridium perfringens auf TSC-Agar betrachtet und durch Bestätigungstests überprüft werden.
Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen auf Anfrage.
Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific.
1. Harmon S. M., Kauttar D. A. und Peeler J. T. (1971) Appl. Micobiol. 22, 688-692.
2. Shahidi S. A. und Ferguson A. R. (1971) Appl. Microbiol. 21, 500-506.
3. Hauschild A. H. W. und Hilsheimar R. (1974) Appl. Microbiol. 27, 78-82.
Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.