Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Kultivieren Sie mit diesem Nährboden anaerobe Mikroorganismen, insbesondere Bacteroides spp. und andere anspruchsvolle Anaerobier.
Katalognummer | Menge |
---|---|
CM0972B | 500 g |
Kultivieren Sie mit der Thermo Scientific™ Oxoid™ Anaerobier-Agar-Basis (dehydriert) anaerobe Mikroorganismen, insbesondere Bacteroides spp. und andere anspruchsvolle Anaerobier. Bacteroides spp. sind anaerobe Bakterien, die den Verdauungstrakt bewohnen. Das Bakterium behält ein komplexes und im Allgemeinen vorteilhaftes Verhältnis zum Wirt bei, wenn es im Darm behalten wird. Migrieren sie jedoch aus dieser Umgebung, können sie an mehreren Körperstellen bedeutende Krankheiten, einschließlich Bakteriämie und Abszessbildung verursachen. Anaerobier-Agar-Basis ist sehr nahrhaft und wird für anspruchsvolle Organismen wie Bakterioides spp. empfohlen.
Anaerobier-Agar-Basis enthält Peptone, die sorgfältig ausgewählt wurden, um ein gutes Wachstum von anaeroben Bakterien zu unterstützen, und Hefeextrakte als Vitaminquelle . Die enthaltende Stärke absorbiert toxische Metaboliten1. Das hinzugefügte Arginin ist ausreichend, um ein Wachstum des Eubacterium lentum2 zu gewährleisten, während Hämin und Vitamin K Wachstumsfaktoren sind, die von vielen Bacteroides spp. benötigt werden3. Hämin wird auch von Porphyromonas spp. benötigt. Natriumsuccinat verbessert das Wachstum von Prevotella melaninogenica und Bacteroides spp.4. Als Energiequelle für asaccharolytische Kokken wie Veillonella wird Natriumpyruvat hinzugefügt. Es wirkt ähnlich wie Katalase und zersetzt Spuren von Wasserstoffperoxid, das durch die Reaktion von molekularem Sauerstoff mit Nährbodenkomponenten erzeugt werden kann5. L-Cystein-Hydrochlorid und Dithiothreitol sind Reduktionsmittel und Cystein hat sich auch als Wachstumstimulant für einige Anaerobier gezeigt6.
Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen auf Anfrage.
Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific.
Allgemeine Referenzen:
Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.