alamarBlue™ HS Zellviabilitätsreagenz
alamarBlue™ HS Zellviabilitätsreagenz
Invitrogen™

alamarBlue™ HS Zellviabilitätsreagenz

alamarBlue HS Zellviabilitätsreagenz ist eine gebrauchsfertige Resazurin-basierte Lösung, die als Indikator für die Zellgesundheit fungiert, indem sie die Reduktionskraft lebenderWeitere Informationen
Have Questions?
Ansicht ändernbuttonViewtableView
KatalognummerMengeReinheits- oder Qualitätsgrad
DAL102525 mlStandard
DAL1100100 mlStandard
A5010025 mlHS Purified
A50101100 mlHS Purified
Katalognummer DAL1025
Preis (EUR)
348,65
Online Exclusive
369,00
Ersparnis 20,35 (6%)
Each
Vorrätig
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
25 ml
Reinheits- oder Qualitätsgrad:
Standard
Preis (EUR)
348,65
Online Exclusive
369,00
Ersparnis 20,35 (6%)
Each
Zum Warenkorb hinzufügen
Ask our AI about this Product
alamarBlue HS Zellviabilitätsreagenz ist eine gebrauchsfertige Resazurin-basierte Lösung, die als Indikator für die Zellgesundheit fungiert, indem sie die Reduktionskraft lebender Zellen zur quantitativen Messung der Viabilität verwendet. Beim Eintritt in lebende Zellen wird Resazurin zu Resorufin reduziert, einer roten und stark fluoreszierenden Verbindung. Hohe Hintergrundfluoreszenz durch verschiedene Kontaminanten reduziert die Leistung von Reagenzien auf Resazurin-Basis. Zur Verbesserung der Leistung wurde ein innovativer Reinigungsprozess entwickelt, der diese Kontaminanten entfernt. Dieses hochgereinigte, ungiftige Resazurin wurde in der Standardformulierung von AlamarBlue verwendet, wodurch das Mehrkomponenten- alamarBlue HS-Zellviabilitätsreagenz entstand. Veränderungen der Lebensfähigkeit lassen sich mit einem Absorptions- oder Fluoreszenz-Plattenlesegerät leicht erkennen. Das alamarBlue HS Zellviabilitätsreagenz ist umfassend anwendbar und kann mit verschiedenen humanen und tierischen Zelllinien, Bakterien, Pflanzen und Pilzen verwendet werden.

Zu den Merkmalen des alamarBlue HS Zellviabilitätsreagenzes gehören:
Entfernung von Kontaminanten aus Resazurin—Zeigt eine Reduzierung der Hintergrundfluoreszenz um > 50 % an
Signal-zu-Hintergrund-Verhältnis um > 100 % größer—Führt zu einem großen Testsignalfenster
Hochempfindliches Reagenz mit lineare Reaktion—Nachweis von nur 20 Zellen pro Well
Komfortables Add-and-Read-Format—Kein Mischen, kein Waschen, keine Zelllyse, und kompatibel mit Fluoreszenz- oder Absorptionsgeräten
Messung der Viabilität von vielen verschiedenen Zelltypen—einschließlich Säugetierzellen, Bakterien, Pflanzen und Pilzen

Die Messung von Veränderungen in der Zellviabilität ist eine grundlegende Methode zur Beurteilung der Zellgesundheit, zur Bestimmung der Genotoxizität und zur Beurteilung von Krebsmedikamenten. Die Zellgesundheit kann durch den Nachweis von Veränderungen mehrerer Schlüsselindikatoren überwacht werden, darunter Veränderungen der Plasmamembranintegrität, DNA-Synthese, des DNA-Gehalts, der Enzymaktivität, beim Vorhandensein von ATP und der zellulären reduzierenden Umgebung.

Die Überwachung von Veränderungen in der zellulären reduzierenden Umgebung oder der metabolischen Aktivität mit Reagenzien auf Resazurin-Basis ist ein etablierter und zuverlässiger Indikator für die Lebensfähigkeit oder den Tod von Zellen. Beim Eintritt in lebende Zellen reduziert die zelluläre Reduktionsumgebung Resazurin zu Resorufin, einer rot gefärbten und stark fluoreszierenden Verbindung. Lebensfähige Zellen wandeln Resazurin kontinuierlich in Resorufin um und erhöhen so die Gesamtfluoreszenz des Mediums, das die Zellen umgibt. Darüber hinaus führt die Umwandlung von Resazurin zu Resorufin zu einer ausgeprägten Farbveränderung, so dass die Zellviabilität auch mit absorptionsbasierten Plattenlesegeräten nachgewiesen werden kann.

Als Folge der Synthese- und Herstellungsprozesse enthalten alle Reagenzien auf Resazurin-Basis eine nachweisbare Menge an Resorufin-Kontamination. Die Menge der Kontamination kann zwischen den Quellen des Materials und den Herstellungsbedingungen stark variieren und zu Unterschieden bei der nachweisbaren Hintergrundfluoreszenz beitragen. Noch wichtiger ist, dass das kontaminierende Resorufin das Signal-Hintergrund-Verhältnis und den dynamischen Bereich des Assays reduziert. Es wurde ein innovatives Verfahren entwickelt, das das kontaminierende Resorufin entfernt, was zu dem hochreinen Resazurin führt, das im alamarBlue HS Zellviabilitätsreagenz verwendet wird.

alamarBlue HS Zellviabilitätsreagenz funktioniert vollständig nach der einfachen Hinzufügen und Ablesen-Methode und ist ein ungiftiges Reagenz, das keine Zelllyse erfordert. Das hochaufgereinigte Resazurin, das für das alamarBlue HS Reagenz verwendet wird, führt zu einer > 50%igen Abnahme der Hintergrundfluoreszenz und einer > 100%igen Steigerung des Signal-Hintergrund-Verhältnisses. Da keine Lyse erforderlich ist, kann die verdünnte alamarBlue HS Lösung entfernt und durch ein vollständiges Nährmedium zur weiteren Kultivierung der Zellen ersetzt werden. Ähnlich wie das alamarBlue Reagenz bietet das alamarBlue HS Reagenz ein verlängertes Zeitfenster für den Nachweis der Lebensfähigkeit für eine Vielzahl von Organismen und kann daher mit verschiedenen menschlichen und tierischen Zelllinien, Bakterien, Pflanzen und Pilzen verwendet werden, was zu einer quantitativen Messung der Zellviabilität und -proliferation führt.

Nur für Forschungszwecke. Darf nicht für diagnostische Verfahren eingesetzt werden.
Specifications
ZelltypBakterien, eukaryotische Zellen, Pilzzellen
Konzentration10X
BeschreibungalamarBlue™ Zellviabilitätsreagenz
NachweisverfahrenKolorimetrisch, Fluoreszenz, Kolorimetrisch, fluoreszent
FarbstofftypResazurin
FormFlüssig
Format96-Well-Platte, Küvetten, 384-Well-Platte, 96-Well-Platte, Küvetten, 384-Well-Platte
Inkubationszeit1 bis 4 Std. (bis zu 24 Stunden bei niedrigen Zellzahlen), 1 bis 4 h (Bis zu 24 Std. bei niedrigen Zellzahlen)
Reinheits- oder QualitätsgradStandard
Menge25 ml
VersandbedingungNasses Eis, Nasseis
DurchsatzGeeignet für hohe Durchsätze
FarbeBlau
Emission590 nm
Excitation Wavelength Range530 bis 560 nm
Zur Verwendung mit (Anwendung)Viabilitätsassay
Zur Verwendung mit (Geräte)Spektralphotometer, Mikrotiterplatten-Lesegerät, Spektralphotometer, Mikrotiterplatten-Lesegerät
ProduktliniealamarBlue™
ProdukttypZellviabilitätsreagenz
Unit SizeEach
Inhalt und Lagerung
Im Kühlschrank lagern (2 bis 8 °C).
PG2624-PJT8477-COL022341-Media-Promo-Pod-Graphic-Global-F-278x123
four-plex-image-COS7-live-cell zoomed
Have questions about this product? Ask our AI assisted search.
This is an AI-powered search and may not always get things right. You can help us make it better with a thumbs up or down on individual answers or by selecting the “Give feedback" button. Your search history and customer login information may be retained by Thermo Fisher and processed in accordance with our Privacy Notice.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

MTT cell proliferation plate assays require cellular metabolism to modify the reagent and thus, only live cells will be counted. Is this true for CyQUANT Direct Cell Proliferation Assay, too?

This is true for MTT (as well as XTT, AlamarBlue Cell Viability Reagent, and PrestoBlue Cell Viability Reagent). CyQUANT Direct will also only count live cells, but for a different reason. The dye in it is a green-fluorescent nucleic acid stain, which will bind to DNA in all cells, live or dead, without the need for cellular metabolism. However, there is a non-cell-permeable quenching reagent in the kit which will both quench extracellular fluorescence (and thus this is a no-wash assay) AND will quench the fluorescence in dead cells (but not live cells).

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Analysis Support Center.

MTT cell proliferation assays require cellular metabolism to turn over the reagent, and thus only live cells will be counted. Is this true for CyQUANT Direct as well?

This is true for MTT (as well as XTT, AlamarBlue Cell Viability Reagent, and PrestoBlue Cell Viability Reagent). CyQUANT Direct will also only count live cells, but for a different reason. The dye is a green-fluorescent nucleic acid stain, which will bind to DNA in all cells, live or dead, without the need for cellular metabolism. However, there is a cell impermeant quenching reagent in the kit which will quench both extracellular fluorescence (and thus this is a no-wash assay) and the fluorescence in dead cells (but not live cells).

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Analysis Support Center.

Why would I use alamarBlue HS Cell Viability Reagent instead of the original alamarBlue Cell Viability Reagent?

alamarBlue HS Cell Viability Reagent provides a lower background, suitable for analyzing a lower number of cells per well. Also, the removal of impurities in the 'HS' reagent limits any artifacts that may be critical to your cells' viability.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Analysis Support Center.

Does alamarBlue HS Cell Viability Reagent have the same properties as the original alamarBlue Cell Viability Reagent?

Yes and in addition, alamarBlue HS Cell Viability Reagent has a higher purity which results in a lower background.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Analysis Support Center.

What is the difference between the original alamarBlue Cell Viability Reagent (Cat. Nos. DAL1025, DAL1100) and alamarBlue HS Cell Viability Reagent (Cat. Nos. A50100, A50101)?

Both products utilize resazurin as the indicator dye. alamarBlue HS Cell Viability Reagent undergoes a purification process that removes any residual resorufin that may be present from the standard manufacturing process for resazurin. This purification results in a product that has very low background. alamarBlue HS Cell Viability Reagent may be used on samples with as few as 20 cells/well, compared to a minimum of 50 cells/well for the original alamarBlue Cell Viability Reagent.
Note: Minimum cell number/well is also dependent upon reducing activity of the cell type. Results may vary.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Cell Analysis Support Center.

Fluoreszenzspektren

Fluorescence spectra

Dokumente und Downloads

Zertifikate

Sicherheitsdatenblätter

Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.

1x1 image pixel for data collection