Search Thermo Fisher Scientific
Search Thermo Fisher Scientific
Katalognummer | Menge |
---|---|
FD1703 | 50 Reaktionen |
FD1704 | 100 μl |
5' | G | Am6 | ↓ | T | C | 3' | |||||
3' | C | T | ↑ | Am6 | G | 5' |
Das Thermo Scientific FastDigest DpnI Restriktionsenzym erkennt die Gm6A^TC-Stelle und schneidet am besten bei 37°C in 5–15 Minuten mit dem FastDigest Universalpuffer. Isoschizomere: MalI.
Thermo Scientific FastDigest DpnI ist eines der fortschrittlichen Enzyme für schnelle Restriktionen, die alle zu 100 % in den universellen FastDigest- und FastDigest Green Reaktionspuffern aktiv sind.
Der universelle Puffer ermöglicht eine schnelle Einzel-, Doppel- oder Mehrfach-DNA-Verdauung innerhalb von 5–15 Minuten, wodurch ein Pufferwechsel oder nachfolgende DNA-Reinigungsschritte entfallen. Unter Reaktionsbedingungen für FastDigest-Enzyme finden Sie eine Tabelle mit Angaben zu Enzymaktivität, Hitzeinaktivierung und Inkubationszeiten für diese und andere FastDigest-Restriktionsenzyme. DNA-modifizierende Enzyme wie das Klenow-Fragment, T4 DNA-Ligase, alkalische Phosphatasen und T4 DNA-Polymerase besitzen alle im FastDigest-Puffer eine uneingeschränkte Aktivität. Aus diesem Grund können Enzyme für nachfolgende Anwendungen direkt dem FastDigest-Reaktionsgemisch hinzugefügt werden.
Als zusätzliche Erleichterung enthält FastDigest Green Buffer ein Dichtereagenz und zwei Tracking-Farbstoffe zum direkten Auftragen der verdauten Reaktionsprodukte auf ein Gel.
Kurze Inkubationszeiten und eine optimale Zusammensetzung des FastDigest-Universalpuffers verhindern das Auftreten von Star-Aktivitäts-Effekten.
Eigenschaften
Anwendungen
Hinweis:
FastDigest Green Buffer bietet dieselbe hohe Leistung beim DNA-Verdau und bei Folgeanwendungen wie der farblose FastDigest-Puffer. Für Anwendungen, die eine Produktanalyse durch Fluoreszenzanregung erfordern (z. B. Konzentrationsmessungen in UV-Licht), wird der farblose FastDigest-Puffer empfohlen.
Angaben zur Methylierungssensitivität finden Sie in den Produktspezifikationen.
The FastDigest Buffers can be stored at 4 degrees C for at least 6 months. For long-term storage until their expiration, we recommend storing the FastDigest and FastDigest Green Buffers at -20 degrees C.
Our general recommendation is to use 5-10 µL of FastDigest enzymes with 100 µg DNA in 500 µL and 10-20 µL of the FastDigest enzymes with 200 µg DNA in 1 mL. Incubate the reaction for 16 h (or the longest recommended incubation time if the particular enzyme is prone to star activity) at the recommended temperature. Optimal conditions may vary as complete digestion of DNA depends on the nature of the particular FastDigest restriction enzymes and the DNA substrates.
The concentration of FastDigest enzymes is proprietary information. The FastDigest enzyme activity is measured by FastDigest unit (FDU): 1 µL of enzyme (1 FDU) cleaves 1 µg of DNA substrate in 5-15 min at 37 degrees C in 20 µL of 1X FastDigest buffer.
Yes, the FastDigest Buffer (Cat. No. B64) and the FastDigest Green Buffer (Cat. No. B71) can be purchased separately.
The FastDigest Green Buffer offers the same performance as the colorless FastDigest Buffer but enables direct loading of the reaction mixture on gels. The 10X FastDigest Green Buffer includes a density reagent and two tracking dyes for direct loading. The blue dye migrates with 3-5 kb DNA fragments in a 1% agarose gel and has an excitation peak of 424 nm. The yellow dye migrates faster than 10 bp DNA fragments in a 1% agarose gel and has an excitation peak of 615 nm.
Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Restriction Enzyme Cloning Support Center.
Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.