Rinderserumalbumin ist für die Verwendung als Enzym-Stabilisator während der Aufreinigung oder für die Verdünnung von Restriktionsendonukleasen und Nukleinsäure-modifizierende Enzymen geeignet.Weitere Informationen
Have Questions?
Katalognummer
Menge
15561020
150 mg
Katalognummer 15561020
Preis (EUR)
578,00
Each
-
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
150 mg
Recurring order eligible. Learn more »
Großbestellung oder individuelle Größe anfordern
Preis (EUR)
578,00
Each
Zum Warenkorb hinzufügen
Ask our AI about this Product
Rinderserumalbumin ist für die Verwendung als Enzym-Stabilisator während der Aufreinigung oder für die Verdünnung von Restriktionsendonukleasen und Nukleinsäure-modifizierende Enzymen geeignet. BSA wird auch häufig in DNA- und Protein-Markierungversuchen als Blocker zur Minimierung des Hintergrunds verwendet. Diese BSA wird acetyliert, um kontaminierende Nukleasen und Proteasen zu inaktivieren. Wirkungs- und Qualitätskontrolle Die Reinheit wird durch SDS-PAGE bestimmt. Es wurde keine detektierbare Kontaminationsaktivität in 3´- und 5´-Exonuklease, DNA-Nicking- und Restriktionsendonuklease-Inhibition- Assays beobachtet.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Specifications
ProdukttypRinderserumalbumin
ProteinBSA
Menge150 mg
VersandbedingungZugelassen für den Versand auf Nass- oder Trockeneis
Konzentration45 bis 55 mg/ml
Unit SizeEach
Inhalt und Lagerung
Rinderserumalbumin wird als wässrige Lösung in 45 bis 55 mg/ml Konzentration geliefert. Bei -20°C lagern. Rinderserumalbumin ist für 6 Monate ab Kaufdatum garantiert, sofern in der Produktdokumentation nichts anderes angegeben ist.
Have questions about this product? Ask our AI assisted search.
This is an AI-powered search and may not always get things right. You can help us make it better with a thumbs up or down on individual answers or by selecting the “Give feedback" button. Your search history and customer login information may be retained by Thermo Fisher and processed in accordance with our
Privacy Notice.
Kunden, die diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch für
Search citations by name, author, journal title or abstract text
Suchen
Zitierungen und Referenzen
Abstract
Food deprivation-induced expression of minoxidil sulfotransferase in the hypothalamus uncovered by microarray analysis.
Authors: Li Ji-Yao; Lescure Pascal A; Misek David E; Lai Yu-Mei; Chai Biao-Xin; Kuick Rork; Thompson Robert C; Demo Rebecca M; Kurnit David M; Michailidis George; Hanash Samir M; Gantz Ira;
Journal:J Biol Chem
PubMed ID:11782476
We used oligonucleotide microarrays to analyze comprehensively hypothalamic gene expression changes that correlate with energy homeostasis. We compared the hypothalamic gene expression profiles of freely fed and 48-h fasted rats using 26,379 oligonucleotide probe sets. Expression of 96 genes was up-regulated and expression of 73 genes was down-regulated in a ... More