Die SYBR™ Gold Nukleinsäure-Gelfärbung ist eine der sensitivsten fluoreszierenden Färbungen für die Detektion von Nukleinsäuren. Zur Verwendung mit UV-Transilluminatoren, dem Dark Reader (siehe unten gefärbtes Nukleinsäure-Gel), Laserscannern oder Blaulichttransilluminatoren wie dem
Safe Imager™ 2.0 oder dem
E-Gel™ Imager.
Merkmale der SYBR™ Gold Nukleinsäure-Gelfärbung:• Extrem sensitiv: 25 bis 100-mal sensitiver als Ethidiumbromid. Nachweis von bereits 25 pg DNA
• Verbesserte DNA-Klonierungseffizienz: Kann mit Blaulicht-Transillumination angeregt werden, was die DNA nicht beschädigt
• Erhöhtes Signal-Hintergrund-Verhältnis: Über 1000-fache Signalverstärkung bei der Bindung an Nukleinsäuren
• Vielseitig: Nachweis von dsDNA, ssDNA und RNA in nativen, Glyoxal-, Formaldehyd- oder Harnstoff-Gelen
FärbeeigenschaftenDie SYBR™ Gold Färbung ist ein firmeneigener unsymmetrischer Cyanin-Farbstoff, dessen Fluoreszenz bei Bindung an Nukleinsäuren > 1.000-fach verstärkt wird. Er weist eine hohe Quantenausbeute (∼0,6) bei der Bindung an doppel- oder einzelsträngige DNA oder RNA auf
1. Die Anregungsmaxima für Farbstoff-Nukleinsäure-Komplexe liegen bei ∼495 nm und ∼300 nm und das Emissionsmaximum bei ∼537 nm (siehe Spektren).
FärbeempfindlichkeitSYBR™ Gold Färbung ist >10-mal empfindlicher als Ethidiumbromid für den Nachweis von DNA und RNA in denaturierenden Harnstoff-, Glyoxal- und Formaldehyd-Gelen, selbst bei 300 nm-Transillumination (siehe unten Visualisierung von mit Glyoxal behandelter RNA). Die SYBR™ Gold Färbung ist auch wesentlich sensitiver als die SYBR™ Green II Färbung für die Detektion von Produkten mit Einzelstrang-Konformations-Polymorphismus (SSCP) (siehe Abbildung unten). Darüber hinaus ist es wesentlich empfindlicher als die Silberfärbung für den Nachweis doppelsträngiger DNA in nativen Polyacrylamid-Gelen (siehe Empfindlichkeitsvergleich unten).
1Tuma RS, Beaudet MP, Jin X, Jones LJ, Cheung CY, Yue S, Singer VL. Characterization of SYBR Gold nucleic acid gel stain: a dye optimized for use with 300-nm ultraviolet transilluminators. Anal Biochem (1999) 268:278-288. (PMID: 10075818)
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.