SYBR™ Gold Nukleinsäuregel-Färbemittel (10.000x Konzentrat in DMSO)
SYBR™ Gold Nukleinsäuregel-Färbemittel (10.000x Konzentrat in DMSO)
Invitrogen™

SYBR™ Gold Nukleinsäuregel-Färbemittel (10.000x Konzentrat in DMSO)

Die SYBR™ Gold Nukleinsäure-Gelfärbung ist eine der sensitivsten fluoreszierenden Färbungen für die Detektion von Nukleinsäuren. Zur Verwendung mit UV-Transilluminatoren, demWeitere Informationen
Have Questions?
KatalognummerMenge
S11494500 μl
Katalognummer S11494
Preis (EUR)
194,35
Special offer
Online exclusive
Endet: 15-Aug-2025
299,00
Ersparnis 104,65 (35%)
Each
-
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
500 μl
Großbestellung oder individuelle Größe anfordern
Preis (EUR)
194,35
Special offer
Online exclusive
Endet: 15-Aug-2025
299,00
Ersparnis 104,65 (35%)
Each
Zum Warenkorb hinzufügen
Die SYBR™ Gold Nukleinsäure-Gelfärbung ist eine der sensitivsten fluoreszierenden Färbungen für die Detektion von Nukleinsäuren. Zur Verwendung mit UV-Transilluminatoren, dem Dark Reader (siehe unten gefärbtes Nukleinsäure-Gel), Laserscannern oder Blaulichttransilluminatoren wie dem Safe Imager™ 2.0 oder dem E-Gel™ Imager.

Merkmale der SYBR™ Gold Nukleinsäure-Gelfärbung:

• Extrem sensitiv: 25 bis 100-mal sensitiver als Ethidiumbromid. Nachweis von bereits 25 pg DNA
• Verbesserte DNA-Klonierungseffizienz: Kann mit Blaulicht-Transillumination angeregt werden, was die DNA nicht beschädigt
• Erhöhtes Signal-Hintergrund-Verhältnis: Über 1000-fache Signalverstärkung bei der Bindung an Nukleinsäuren
• Vielseitig: Nachweis von dsDNA, ssDNA und RNA in nativen, Glyoxal-, Formaldehyd- oder Harnstoff-Gelen

Färbeeigenschaften
Die SYBR™ Gold Färbung ist ein firmeneigener unsymmetrischer Cyanin-Farbstoff, dessen Fluoreszenz bei Bindung an Nukleinsäuren > 1.000-fach verstärkt wird. Er weist eine hohe Quantenausbeute (∼0,6) bei der Bindung an doppel- oder einzelsträngige DNA oder RNA auf1. Die Anregungsmaxima für Farbstoff-Nukleinsäure-Komplexe liegen bei ∼495 nm und ∼300 nm und das Emissionsmaximum bei ∼537 nm (siehe Spektren).

Färbeempfindlichkeit
SYBR™ Gold Färbung ist >10-mal empfindlicher als Ethidiumbromid für den Nachweis von DNA und RNA in denaturierenden Harnstoff-, Glyoxal- und Formaldehyd-Gelen, selbst bei 300 nm-Transillumination (siehe unten Visualisierung von mit Glyoxal behandelter RNA). Die SYBR™ Gold Färbung ist auch wesentlich sensitiver als die SYBR™ Green II Färbung für die Detektion von Produkten mit Einzelstrang-Konformations-Polymorphismus (SSCP) (siehe Abbildung unten). Darüber hinaus ist es wesentlich empfindlicher als die Silberfärbung für den Nachweis doppelsträngiger DNA in nativen Polyacrylamid-Gelen (siehe Empfindlichkeitsvergleich unten).

1Tuma RS, Beaudet MP, Jin X, Jones LJ, Cheung CY, Yue S, Singer VL. Characterization of SYBR Gold nucleic acid gel stain: a dye optimized for use with 300-nm ultraviolet transilluminators. Anal Biochem (1999) 268:278-288. (PMID: 10075818)
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.
Specifications
DetektionsstelleIn-Gel-Detektion
NachweisverfahrenFluoreszenz
ProdukttypNukleinsäuren-Gelfärbemittel
Menge500 μl
VersandbedingungRaumtemperatur
ZielmolekülRNA, DNA
Marker oder FarbstoffSYBR Gold
Unit SizeEach
Inhalt und Lagerung
• Geliefert als 10.000X-Konzentrat in DMSO geliefert

Lagerung bei -20 °C vor Licht geschützt in einem Exsikkator.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

What is the pH range of SYBR dyes?

The SYBR dyes are useful only over a narrow range of pH, from about 7 to 8. Outside this range, the fluorescent signal diminishes rapidly.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Nucleic Acid Purification and Analysis Support Center.

What is the recommended filter for my gel documentation system?

Please go here (https://www.thermofisher.com/us/en/home/life-science/dna-rna-purification-analysis/nucleic-acid-gel-electrophoresis/dna-stains/sybr-safe.html) and click on the “Filter Recommendations” tab to see filter recommendations for use with SYBR Safe DNA Gel Stain. Note that the excitation and emission spectra of SYBR Safe DNA Gel Stain are very similar to those of SYBR Green I, SYBR Green II, and SYBR Gold dyes, as well as fluorescein (FITC). Therefore, filters appropriate for these dyes can also be used. A camera filter is not required with the Safe Imager Blue-Light Transilluminator; the amber filter provided with the instrument serves this purpose.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Nucleic Acid Purification and Analysis Support Center.

Can I use the ethidium bromide filters on my camera to image SYBR dyes?

This is not recommended. Most deep amber/orange ethidium bromide filters have a cutoff value around 550 nm. The SYBR Green dyes emit at 520 nm, which will not be detected using this filter.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Nucleic Acid Purification and Analysis Support Center.

Is SYBR Safe DNA Gel Stain the same as SYBR Green I dye?

All SYBR dyes have similar spectral properties, but have different chemical compositions. All SYBR dyes bind to dsDNA, ssDNA and RNA but vary in sensitivity. SYBR Safe DNA Gel Stain (Cat. No. S33102) was specifically developed as a safer alternative to ethidium bromide. SYBR Green I (Cat. No. S7585) is an ultrasensitive stain for dsDNA, and SYBR Green II (Cat. No. S7564) is a highly sensitive stain for RNA and ssDNA. All SYBR dyes are optimally excited by the Safe Imager Blue-Light Transilluminator.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Nucleic Acid Purification and Analysis Support Center.

How should I dispose of SYBR DNA Gel Stain?

Disposal regulations vary. Please contact your safety office or local municipality for disposal guidelines.

Find additional tips, troubleshooting help, and resources within our Nucleic Acid Purification and Analysis Support Center.

Fluoreszenzspektren

Fluorescence spectra

Dokumente und Downloads

Zertifikate

Sicherheitsdatenblätter

Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.