Ahorn Allergene – Fakten, Symptome und Behandlung
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Erfahren Sie mehr über häufige allergische Erkrankungen, Symptome, Paradigmen für den Umgang mit der Erkrankung und Testüberlegungen.
Kommt Ihr Patient für Tests auf spezifisches IgE in Frage?
Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Gesamtallergenextrakten und Allergenkomponenten.
Der Ahorn, auch bekannt als Eschen-Ahorn, ist in Nordamerika und Teilen Zentralamerikas heimisch. Die Art wurde jedoch auch in Europa eingeführt. Aufgrund ihres schnellen Wachstums und ihrer Fähigkeit, Schatten zu spenden, werden sie häufig in städtischen Umgebungen gepflanzt.1 Während alle Ahornarten potenziell allergen sind, weisen die über den Wind übertragenen Pollen des Eschen-Ahorns eine signifikante Allergenität auf.2
Während der Eschen-Ahorn in Europa eingeführt wurde, erstreckt sich sein Heimatgebiet über die Ostküste der Vereinigten Staaten bis Kalifornien und von Alberta bis Südmexiko und Guatemala. 1
Bei vielen Patienten mit einer Eschen-Ahorn-Allergie können Symptome auftreten, wenn sie anderen Allergenen wie Baum-, Kräuter- oder Gräserpollen ausgesetzt sind. Dadurch lässt sich nur schwer feststellen, welche Pollen die Symptome aulösen, insbesondere wenn sich die Pollensaison überschneidet. Dies wird als Kreuzreaktion bezeichnet und tritt auf, wenn das Immunsystem Ihres Körpers Proteine oder Komponenten in verschiedenen Substanzen als strukturell ähnlich oder biologisch verwandt identifiziert und so eine Reaktion auslöst. Weitere Atemwegsallergene, die Reaktionen im Zusammenhang mit einer Pollenallergie gegen Eschen-Ahorn hervorrufen können, sind der Ahorn sowie einige andere Baum-, Kräuter- und Gräserpollen.7,8
*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.
Die allergische Rhinitis kann man mit Vermeidung der relevanten Allergene, einer symptomatischen Therapie und einer spezifischen Immuntherapie behandeln.4 – 6
Die Symptome einer Ahornallergie können vielen anderen Pollenallergien ähneln und umfassen Folgendes:3,4
Wenn Sie gegenüber dem Eschen-Ahorn sensibilisiert sind und unter Asthma leiden, können die Baumpollen Asthmasymptome wie Husten und Keuchen auslösen oder verschlimmern.3,4
Zusammen mit Ihrer Krankengeschichte können Haut-Prick-Tests oder spezifische IgE-Bluttests dabei helfen, festzustellen, ob Sie gegen ein bestimmtes Allergen sensibilisiert sind. Wenn bei Ihnen eine Allergie diagnostiziert wurde, kann Ihr Arzt gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan erstellen.
*Diese Produkte sind möglicherweise nicht für die Diagnostik in Ihrem Land freigegeben. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr über die Verfügbarkeit zu erfahren.
Baumpollen sind im Frühling weit verbreitet. Der Eschen-Ahorn produziert in der Regel Pollen zwischen März und Mai. 1,3