Das Immunzytochemiekit für pluripotente Stammzellen (OCT4, SSEA4) ermöglicht eine optimale bildbasierte Analyse von zwei wichtigen Markern humaner pluripotenter Stammzellen (PSCs): OCT4 und SSEA4. Dieses hochleistungsfähige Immunzytochemie-Kit (ICC) enthält einen kompletten Satz von Primär- und Sekundärantikörpern, nukleares DNA-Färbemittel und vorbereitete Puffer für ein optimiertes Färbeexperiment. Zur Charakterisierung von PSCs mit anderen Markerkombinationen empfehlen wir das
Immunzytochemiekit für pluripotente Stammzellen mit 4 Markern oder das
Immunzytochemiekit für pluripotente Stammzellen (SOX2, TRA-1-60).
Möglichkeiten des Immunozytochemiekits für pluripotente Stammzellen (OCT4, SSEA4):
• Expressionsnachweis wichtiger Marker pluripotenter Stammzellen mit hochspezifischen Antikörpern
• Mehr Informationen pro Probe durch gleichzeitige Messung mehrerer Marker
• Erstellung schöner Multiplex-Bilder mit geringem Aufwand
• Zeitersparnis und Vermeidung von Zellverlusten durch Abschaffung unnötiger Waschschritte im Färbeprotokoll
• Zuverlässige Probenverarbeitung mit einem vollständigen, optimierten Satz ICC-Reagenzien
Expressionsnachweis von wichtigen PSC-MarkernDie im Kit enthaltenen Antikörper wurde sorgfältig ausgewählt und aufgrund ihrer hohen Leistung bei der ICC-Analyse von PSCs validiert, unabhängig davon, ob sie in Mediensystemen mit oder ohne Feeder kultiviert werden. OCT4 ist ein kritischer nuklearer Marker, SSEA4 hingegen ein wichtiger Zelloberflächenmarker.
Mehr Informationen pro ProbeDie Antikörper im Kit wurden zur spezifischen und gleichzeitigen Beurteilung von OCT4 und SSEA4 sowie der nukleären DNA-Färbung entwickelt, um Zeit und wertvolle Proben zu sparen.
Erzeugen Sie schöne Multiplex-BilderDank der überlegenen Leistung der hellen, photostabilen Alexa Fluor™ Farbstoffe lassen sich mit diesem Kit wunderschöne Multiplex-Bilder der PSC-Markerexpression mit den gängigen blauen, grünen und orangefarbenen/roten Filtersätzen erstellen.
Minimieren Sie unnötige WaschschritteDie für dieses Kit empfohlene optimierte Methode eliminiert unnötige Waschschritte, wie sie in Standard-ICC-Protokollen vorkommen, um Zeit zu sparen und die Wahrscheinlichkeit eines Zellverlusts während des Färbeprotokolls zu verringern, insbesondere bei der Verwendung von Deckgläsern und Kammerdeckgläsern. Die einzigen erforderlichen Waschvorgänge sind nach der Inkubation mit Primär- und Sekundärantikörpern erforderlich.
Zuverlässige ProbenbearbeitungEin optimierter Satz vorgefertigter Fixierungs-, Permeabilisierungs-, Blockier- und Waschpuffer ermöglicht Ihnen, sich auf die Beantwortung wissenschaftlicher Fragen zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Reagenzienvorbereitung und der Kompatibilitätsbestimmung zu verbringen.
VorteileDas bequem für jedes Kulturschalen-, Schalen- oder Objektträgerformat skalierbare Immunozytochemiekit für pluripotente Stammzellen (OCT4, SSEA4) wird mit ausreichend Reagenzien zur Färbung von 40 Proben mit einem 50 ul-Färbevolumen geliefert. (Einzelheiten zum Kit-Inhalt finden Sie weiter unten.)
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.