Tomatenallergie: Wie sie sich äußert und wie man sie diagnostiziert

Dezember 2024  |  ✓  Medizinisch geprüft von: Eva Södergren, Senior Scientific Advisor für Allergie in Medical and Scientific Affairs

Tomatenallergie: Lächelnde junge Frau hält eine Tomate auf einer Gabel.

Tomaten werden in der italienischen Küche sehr häufig verwendet. Man denke nur an Soßen und Pürees für Pizza, Pasta, Lasagne und viele andere typische Gerichte. Zudem ist die Tomate eine beliebte Zutat in Rohkostgerichten wie Salaten und Beilagen.

Im Allgemeinen handelt es sich um ein Lebensmittel, das – mit Ausnahme von möglicher Bildung von Magensäure – ohne besondere Probleme für den Konsumenten vertragen wird.

Allerdings kann der Verzehr von Tomaten bei Personen, die auf diese Frucht empfindlich reagieren, verschiedene Beschwerden hervorrufen, unter anderem auch das Risiko einer echten allergischen Reaktion.

Arten und Schweregrad der Symptome einer Tomatenallergie

Eine Tomatenallergie kann allergische Reaktionen in verschiedenen Bereichen des Körpers hervorrufen.

Zu den weniger schwerwiegenden Symptomen gehören:

  • Hautausschlag
  • Hautrötung
  • Juckreiz
  • Hautbrennen

Eine Berührung dieser Frucht kann bereits ausreichen, um diese Symptome hervorzurufen: In der Regel reicht der Hautkontakt aus, damit das Immunsystem im Körper Histamin freisetzt und eine allergische Reaktion hervorruft.

Bei empfindlichen Personen kann der Verzehr dieser Frucht in Einzelfällen zu schweren Reaktionen führen.

Folgende Beschwerden können auftreten:

  • Schwellung der Lippen und/oder des Mundes
  • Nesselsucht
  • Schluckbeschwerden
  • Gastrointestinale Symptome wie Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Durchfall
  • Atembeschwerden

Obwohl die oben genannten Reaktionen als die häufigsten Symptome bei Menschen gelten, die unter einer Tomatenallergie leiden, kann es auch Reaktionen geben, die einer Nahrungsmittelallergie schwer zuzuordnen sind. Bei diesen handelt es sich unter anderem um:

  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Übelkeit
  • Müdigkeit und Reizbarkeit

Tomaten enthalten von Natur aus viel Histamin und können auch als Histamin-Freisetzer wirken. Mit anderen Worten, sie können die Freisetzung von körpereigenem Histamin auslösen und dadurch Reaktionen hervorrufen, die nicht auf eine IgE-vermittelte Allergie zurückzuführen sind.

Allergentests zur Diagnose von Nahrungsmittelallergien

Headache and rash. Mature woman having headache and rash on skin after eating tomatoes because of allergy

Wenn wir allergische Reaktionen verspüren, von denen wir annehmen, dass sie durch den Verzehr eines bestimmten Lebensmittels ausgelöst wurden, besteht die erste naheliegende Maßnahme darin, dieses Allergen aus unserer Ernährung zu streichen.

Dieses Verhalten kann zu ernsthaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen, wenn Sie sich über die Ursache der Symptome nicht sicher sind. Nur ein auf Allergien spezialisierter Arzt sollte diese Vorgehensweise vorschlagen, wenn eine nachgewiesene und bestätigte Allergie gegen diese Frucht vorliegt.

Wie soll man sich also verhalten? Zunächst ist es ratsam, den Hausarzt aufzusuchen, der die entsprechenden Allergentests zur Feststellung einer Sensibilisierung anordnen kann. Diese Tests können bei der Diagnose helfen und in Zusammenarbeit mit dem Allergologen den besten Plan zur Allergiekontrolle empfehlen, der auch auf der Krankengeschichte des Patienten und einer körperlichen Untersuchung basiert.

Um eine Tomatenallergie zu diagnostizieren, genügt ein einfacher Bluttest auf spezifische IgE-Antikörper: Das sind die Antikörper, die in Anwesenheit von Allergenen aktiviert werden.

Nachdem die Ergebnisse der Blutuntersuchungen vorliegen, wird gemeinsam mit Ihrem Arzt das beste Vorgehen festgelegt, um den Kontakt mit dem Allergen zu reduzieren und ein möglichst erfülltes Leben zu führen.

Informationen zum Verständnis von Allergien

 

Erfassen Sie Allergiesymptome, und bereiten Sie sich auf Ihren Besuch beim Arzt vor.

Erfahren Sie mehr über konkrete Allergene und häufig auftretende Symptome, Behandlung und Linderung. 

Sind Sie ein Arzt? Finden Sie umfassende Informationen über Hunderte von Allergenen und Allergenkomponenten.

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9031248/ 
  2. https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/jf9022367
  3. Włodarczyk K, Smolinska, B, Majak I. Tomato Allergy: The Characterization of the Selected Allergens and Antioxidants of Tomato (Solanum lycopersicum)—A Review. Antioxidants 2022, 11, 644.
  4. Pravettoni V, et al. Tomato allergy: detection of IgE-binding lipid transfer proteins in tomato derivatives and in fresh tomato peel, pulp, and seeds. J Agric Food Chem. 2009 Nov 25;57(22):10749-54.
  5. https://www.thermofisher.com/phadia/wo/de/resources/allergen-encyclopedia/f25.html
  6. https://www.mein-allergie-portal.com/nahrungsmittelallergie-und-unvertraeglichkeiten/3724-allergie-auf-tomaten-symptome-massnahmen.html