1x1 image pixel for data collection
pUC18 DNA
pUC18 DNA
Thermo Scientific™

pUC18 DNA

Der Thermo Scientific pUC18-Vektoren ist ein kleines E. coli-Plasmid mit hoher Kopienanzahl und 2.686 bp Länge. Er enthält die gleicheWeitere Informationen
Promo ImageSonderaktionen
Werbeaktionscode:P5906365
Don't miss out: buy 3, only pay for 2
Promo ImageSonderaktionen
Werbeaktionscode:RPUZZ25
Stock up on essentials to piece your discovery together
Have Questions?
KatalognummerMenge
SD0051Promo Image50 μg
Katalognummer SD0051
Preis (EUR)
105,00
50 µg
Zum Warenkorb hinzufügen
Menge:
50 μg
Recurring order eligible. Learn more »
Großbestellung oder individuelle Größe anfordern
Preis (EUR)
105,00
50 µg
Zum Warenkorb hinzufügen
Ask our AI about this Product
Der Thermo Scientific pUC18-Vektoren ist ein kleines E. coli-Plasmid mit hoher Kopienanzahl und 2.686 bp Länge. Er enthält die gleiche multiple Klonierungsstelle (MCS, Multiple Cloning Site) wie der pUC19-Vektor, mit der Ausnahme, dass er in entgegengesetzter Ausrichtung angeordnet ist.

Vorteile

• Chromatographisch aufgereinigt mit patentierter Technologie des Herstellers
• Über 90 % in der superhelikalen Form
• Isoliert aus E. coli (dam+, dcm+)
• Nutzen Sie unser kostenloses Online-Tool REviewer für weitere Informationen zur pUC18-DNA-Sequenz, pUC19-DNA-Sequenz, Sequenzanalyse und Kartierung.

Anwendungen

• Klonierung
• Sequenzierung von Insert-DNA, pUC18 DNA: Vorbereitung des DNA-Molekulargewichtsstandards

pUC18/19 Plasmid Inhalt und Anwendungshinweise – pUC18/19 Plasmide enthalten:
• Das pMB1-Replikon rep, das für die Replikation von Plasmid (Quelle – Plasmid pBR322) verantwortlich ist. Die hohe Kopienzahl von pUC-Plasmiden resultiert aus dem Fehlen des rop-Gens und einer einzelnen Punktmutation im Replikon rep von pMB1.
• Das bla-Gen, das Beta-Lactamase kodiert, verleiht eine Resistenz gegen Ampicillin (Quelle – Plasmid pBR322). Es unterscheidet sich von dem von pBR322 durch zwei Punktmutationen
• Die Region des E. coli-Lac-Operons, die eine CAP-Proteinbindungsstelle, einen Promoter Plac, eine Lac Repressor-Bindungsstelle und den 5’-terminalen Teil des lacZ-Gens enthält, das das N-terminale Fragment der Beta-Galactosidase (Quelle – M13mp18/19) kodiert. Dieses Fragment, dessen Synthese durch IPTG induziert werden kann, ist in der Lage, eine intra-allelische (Alpha-) Komplementierung mit einer fehlerhaften Form der Beta-Galactosidase durchzuführen, die durch den Wirt kodiert wird (Mutationsdelta(lacZ)M15). In Gegenwart von IPTG synthetisieren Bakterien beide Fragmente des Enzyms und bilden blaue Kolonien auf Medien mit X-Gal. Das Einfügen von DNA in das MCS, das sich innerhalb des lacZ-Gens befindet (Codons 6–7 von lacZ werden durch MCS ersetzt), inaktiviert das N-terminale Fragment der Beta-Galactosidase und beendet die Alpha-Komplementierung. Bakterien, die rekombinante Plasmide tragen, führen daher zu weißen Kolonien

Die Karte zeigt Enzyme, die pUC18-DNA einmal schneiden. Die von Thermo Scientific hergestellten Enzyme sind orange dargestellt. Die Koordinaten beziehen sich auf die Position des ersten Nukleotids in jeder Erkennungssequenz.

Die genauen Positionen der genetischen Elemente sind auf der Karte dargestellt (Terminierungscodons enthalten). Der Code für bla-Gennukleotide 2486–2418 (komplementärer Strang) für ein Signalpeptid. Das LacZ-Polypeptid, das der wt Beta-Galactosidase entspricht und für das Blau-Weiß-Screening unerlässlich ist, endet an der nt-Position 236 (kompl. Strang). Weitere 30 Codons im gleichen Leserahmen stammen von pBR322. Die angegebene rep-Region reicht aus, um die Replikation zu fördern. Die DNA-Replikation beginnt an der Position 866 (± 1) und verläuft in der angegebenen Richtung. Plasmide mit pMB1- und ColE1-Replikons sind inkompatibel, aber vollständig kompatibel mit solchen, die das p15A-Replikon tragen (pACYC177, pACYC184). Von pMB1 stammende Plasmide können mit Chloramphenicol verstärkt werden.

Verwandte Produkte
pUC19 DNA
pUC57 DNA
For Research Use Only. Not for use in diagnostic procedures.
Specifications
KlonierungsmethodeRestriktionsenzym/MCS
Konzentration0,5 μg/μl
EndprodukttypDNA
Zur Verwendung mit (Anwendung)Klonierung
ProdukttypDNA
Menge50 μg
ProbentypDNA
VektorpUC18
Unit Size50 µg
Have questions about this product? Ask our AI assisted search.
This is an AI-powered search and may not always get things right. You can help us make it better with a thumbs up or down on individual answers or by selecting the “Give feedback" button. Your search history and customer login information may be retained by Thermo Fisher and processed in accordance with our Privacy Notice.

Customers who viewed this item also viewed



Dokumente und Downloads

Zertifikate

Chargen-Nr.Certificate TypeDateCatalog Number(s)
3198580Certificate of Analysis27. März 2025SD0051
2795758Certificate of Analysis29. Jan. 2025SD0051
2813542Certificate of Analysis29. Jan. 2025SD0051
2892171Certificate of Analysis28. Jan. 2025SD0051
2892205Certificate of Analysis28. Jan. 2025SD0051
5 Ergebnisse angezeigt, oben nach einem bestimmten Zertifikat suchen

Sicherheitsdatenblätter

Product Information

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

No colonies may occur due to the following problems:

Bacteria were not competent. Use the pUC18 vector included with the One Shot module to check the transformation efficiency of the cells.
- Incorrect concentration of antibiotic on plates, or the plates are too old. Use 100 µg/mL of ampicillin or 50 µg/mL kanamycin. Be sure ampicillin plates are fresh (< 1 month old).
- The product was phosphorylated (TOPO cloning only). Phosphorylated products can be TA-cloned but not TOPO-cloned. This is because the necessary phosphate group is contained within the topoisomerase-DNA intermediate complex of the vector. The TOPO vector has a 3' phosphate to which topoisomerase is covalently bound and a 5' phosphate. The non- TOPO vectors (TA and Blunt) have a 3' OH and a 5' phosphate. Phosphorylated products should be phosphatased (CIP) before TOPO-cloning.

Other products to consider



Geben Sie die Katalognummer, den Namen oder Link frei.

1x1 image pixel for data collection