Warum sollten Sie Thermo Fisher Scientific als Partner bei der Diagnose von Bindegewebserkrankungen wählen?
Das umfassende Portfolio für die Diagnose von Bindegewebserkrankungen – Qualität, auf die Sie sich verlassen können
- Das EliA™ CTD Portfolio wird in unserem eigenen Kompetenzzentrum unter Verwendung innovativer rekombinanter Proteintechnologie hergestellt, die die Produktion großer, reproduzierbarer Chargen ermöglicht und gleichzeitig die Konformation und posttranslationalen Modifikationen eines Proteins sicherstellt. Dies führt zu hervorragender Qualität und klinischen Leistungsdaten.3
Mit diesem Portfolio stellen Sie, dank der höchsten Spezifität, Ihre Patienten an die erste Stelle
- Mehrere EliA CTD Tests* haben sich in zahlreichen Publikationen durchgehend als besonders spezifisch erwiesen.2,4-8 Bei seltenen Erkrankungen wie Bindegewebserkrankungen ist die Spezifität entscheidend um sicherzustellen, dass die Patienten genau diagnostiziert werden und früher die wirksame Behandlung erhalten.
Ein Portfolio, das für Routinetestlabors optimiert ist
- Das EliA CTD Portfolio* beinhaltet die klinisch relevantesten Marker zur Unterstützung bei der Differentialdiagnose von Bindegewebserkrankungen.1,8 Mit der vollständigen Automatisierung der umfassend validierten EliA™ Screeningtests und der Reflextestung von einzelnen Markern ermöglichen Phadia™ Laborsysteme Ihrem Labor, die Effizienz und den Durchsatz des Arbeitsablaufs zu maximieren und gleichzeitig die Bearbeitungszeit zu minimieren.
*Das EliA CTD Portfolio beinhaltet EliA™ CTD Screen, EliA™ SymphonyS Test, EliA dsDNA Test, EliA™ Ro Test, EliA™ Ro60 Test, EliA™ Ro52 Test, EliA™ La Test, EliA™ U1RNP Test, EliA™ RNP70 Test, EliA SmDP-S Test, EliA™ Scl-70S Test, EliA™ CENP Test, EliA™ Jo-1 Test, EliA™ Rib-P Test, EliA™ Fibrillarin Test, EliA™ PCNA Test, EliA™ RNA Pol III Test, EliA™ PM-Scl Test, EliA™ Mi-2 Test und EliA™ DFS-70 Test