Invitrogen Platinum Taq DNA-Polymerase, DNA-frei, wird mit einem neuartigen, geschlossenen Einwegsystem unter strengsten Qualitätskontrollen hergestellt, um das Risiko einer Kontamination mit bakterieller und menschlicher DNA zu minimieren. Dieses Enzym ist die ideale Wahl für PCR-basierte Anwendungen, die höchste Empfindlichkeit ohne falsch-positive Ergebnisse aufgrund von Kontamination durch Reagenzien erfordern. Dieses DNA-freie Enzym bietet die gleiche hohe Leistung und Chargenkonsistenz wie die standardmäßige Platinum Taq DNA-Polymerase.
Die DNA-freie Platinum Taq DNA-Polymerase bietet folgende Vorteile:
• Zertifizierte niedrige DNA-Kontamination (≤ 0,01 Kopien bakterieller gDNA pro Enzymeinheit)
• Sicherer qualitativer und quantitativer Nachweis von Mikroorganismen mit geringer Abundanz aufgrund von fehlendem Signal mit PCR-Kontrollen ohne Template/nur mit Reagenzien
• Gleiche Leistung wie Platinum Taq DNA-Polymerase, die mit einem konventionellen Verfahren hergestellt wird
Platinum Taq DNA-Polymerase, DNA-frei, ist eine rekombinante Taq-Polymerase, die mit einem proprietären Antikörper komplexiert ist, der die Polymeraseaktivität bei Umgebungstemperaturen blockiert und nach dem anfänglichen Denaturierungsschritt bei 94 °C dissoziiert. Dieser automatische “Heißstart” bietet eine erhöhte Empfindlichkeit, Spezifität und Ausbeute und ermöglicht ein praktisches Ansetzen der Reaktion bei Raumtemperatur. Genau wie die Taq DNA-Polymerase besitzt die Platinum Taq DNA-Polymerase, DNA-frei, eine Template-unabhängige terminale Transferase-Aktivität, durch die ein 3′-Desoxyadenosin an die Produktenden angehängt wird, und eine 5′→3′-Exonuklease-Aktivität.
Verwenden Sie die Platinum Taq DNA-Polymerase, DNA-frei, für die Amplifikation von DNA aus komplexen genomischen und viralen Templates sowie in der RT-PCR. Ideal für PCR-Assays, die eine höhere Empfindlichkeit und Spezifität erfordern, um uneindeutige oder falsch-positive Ergebnisse zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie unter
www.thermofisher.com/dna-free.
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.