Diagrammdaten8
Ein weiterer bemerkenswerter Unterschied ist, dass eine Erkältung in der Regel nicht länger als zehn Tage andauert, während Allergiesymptome so lange anhalten können, bis Sie den Allergenen nicht mehr ausgesetzt sind.8
Behandlung von Allergien und Erkältungen
Sobald die Kontrahenten die Kampfarena betreten haben, wünschen Sie sich nichts anderes mehr, als die Symptome, die Sie plagen, zu lindern. Hier finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie die Schläge abfangen können.
Behandlung von Allergien
Bei Allergien ist der erste Schritt auf dem Weg zu einer effektiven Symptombehandlung, den Allergieauslöser zu erkennen und zu vermeiden. Tests auf Allergensensibilisierungen können Ihnen dabei helfen den Auslöser zu identifizieren, sodass Sie gezielte Maßnahmen ergreifen können, um die Allergenbelastung zu verringern. Rezeptfreie Antihistaminika können dabei helfen, die Histamine zu blockieren, die der Körper bei einer allergischen Reaktion freisetzt. Nasensprays und orale abschwellende Substanzen können ebenfalls helfen.9
Behandlung einer Erkältung
Bei der Behandlung einer Erkältung geht es meist darum, die Symptome zu lindern, während der Körper das Virus bekämpft. Einige rezeptfreie Medikamente (nicht für Kinder unter 6 Jahren) können, wenn sie wie vorgeschrieben eingenommen werden, möglicherweise die Symptome lindern und gegebenenfalls das Fieber senken. Nasensprays und abschwellende Mittel können bei verstopfter Nase und Druck in den Nebenhöhlen helfen. Hustensäfte können bei Husten helfen. Häufig ist die beste Medizin Zeit, Ruhe und viel trinken.10
Vorbeugung von Allergien und Erkältungen
Es gibt Möglichkeiten, Allergien und Erkältungen vorzubeugen, bevor Symptome auftreten. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung, die dabei helfen können, das Risiko von Symptomen zu verringern.
Minimieren von Allergiesymptomen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Symptome und Testmöglichkeiten.
- Hier finden Sie einen Symptom-Tracker zur Dokumentation Ihrer individuellen Symptome für ein produktives Gespräch mit Ihrem Arzt.
- Wenn ein Allergieauslöser identifiziert wurde, ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen, um die Belastung zu verringern.
- Gemeinsam mit Ihrem behandelnden Arzt können Pläne entwickelt werden, um die Allergenbelastung zu reduzieren. So können die Symptome gelindert werden.
- Diese hängen vom jeweiligen Allergen ab. In diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zum Umgang mit Allergien.
Verhinderung einer Erkältung
- Waschen Sie sich die Hände! Das kann die Verbreitung von Keimen eindämmen.
- Wenn Sie unterwegs sind, nehmen Sie sich etwas Desinfektionsmittel mit.
- Wenn Sie ungewaschene Hände haben, sollten Sie Ihre Augen, Nase und Ihren Mund nicht berühren.
- Bedecken Sie Mund und Nase beim Husten oder Niesen.
- Wenn jemand erkältungsähnliche Symptome hat, sollten Sie einen engen Kontakt vermeiden.11
Mögliche Allergietests
Speziell für Allergien gibt es eine Reihe von Testmöglichkeiten, darunter Bluttests und Haut-Pricktests. Zusammen mit Ihrer Krankengeschichte werden die Testergebnisse von Ihrem Arzt ausgewertet, um eine genaue Diagnose zu stellen. Anhand dieser Diagnose können Sie und Ihr Arzt einen individuellen Plan erstellen, um Ihre Symptome wirksam zu behandeln und zu lindern.
Ein Bluttest ist ein leistungsfähiges Diagnoseinstrument, mit dem eine Sensibilisierung gegen viele potenzielle Allergene nachgewiesen werden kann. Damit lassen sich Sensibilisierungen gegen Pollen, Schimmelpilze, Tierhaare, Hausstaubmilben, Insektengifte, einige Medikamente und vieles mehr erkennen.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Allergietests und wie Sie einen Allergietest durchführen lassen können: „Allergietests: Kennen Sie Ihre Möglichkeiten”
Ein Arztbesuch ist wichtig!
Wie wir gelernt haben, können Erkältungen und Allergien ähnliche Symptome aufweisen. Daher ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen, damit dieser Sie untersucht und die richtige Diagnose stellt. So kann er Ihnen den besten Behandlungsplan empfehlen, damit Sie schnell wieder fit werden.